17 Min. hören
31: Wie Du effektiv Bewerber filterst
31: Wie Du effektiv Bewerber filterst
Bewertungen:
Länge:
41 Minuten
Freigegeben:
2. März 2017
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
S H O W – N O T E S Ungefiltert und unverblümt! Direkt dabei! Bei einem unserer Vorträge kannst Du Dich direkt in die erste Reihe setzen und erfährst wie Du effektiv Bewerber filterst. Erfahre auch, was andere Unternehmer bewegt. SHOW NOTES – Welche Grundlage musst Du vor dem Gespräch schaffen – Wie ist die Struktur für ein effektiven Gesprächsverlauf – Welche 7 Fragen solltest Du unbedingt stellen – Du kannst live beim Vortrag dabei sein – schreibe viel mit „Von der Hand in den Kopf“ Vor dem filtern: Was macht Dich attraktiv? intelligente Stellenanzeige Anforderungsprofil – Geheimtipp: Selbsteinschätzung Wie lädst Du Kandidaten ein? Schnelligkeit ist gefragt nutze die Kanäle Deines Kandidaten Alternativen anbieten (Du bist der Bittsteller!) kurzfristig handeln Die perfekte Gesprächsstruktur: Dich und Dein Unternehmen vorstellen kurz beschreiben welche Kollegen im Unternehmen sind Dein eigener Weg zu und in dem Unternehmen etwas über Bewerber erfahren (lockerer Austausch) dann über die Vorstellungen des Kandidaten sprechen zum Ende das Unternehmen zeigen max. drei Tage dann Antwort mit nächstem Schritt Bei vielen Bewerbern: Podcast Gruppeninterviews Die 7 wichtigsten Fragen beim Einstellungsgespräch: 1. Kannst Du bitte ein wenig über Dich erzählen. Am besten von Beginn an. Wo Du geboren wurdest, wo Du Deine Kindheit verbracht hast, welche Stationen im Leben für Dich wichtig waren? 2. Was waren bisher Deine zwei größten Herausforderungen im Leben und wie bist Du damit umgegangen? 3. Welcher Erfolg ist Deine größte Errungenschaft? 4. Wie bist Du auf uns Aufmerksam geworden, und was reizt Dich hier zu arbeiten? (Bitte um Offenheit, nicht die Standardantwort, sondern der wahre Beweggrund) 5. Bezogen auf die Arbeit, was unterscheidet Dich von anderen Kollegen? (Dabei sind Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse gemeint) 6. Wenn Du Dir etwas wünschen dürftest. Wie würde Dein perfekter Arbeitstag aussehen? (Dabei meine ich wirklich frei von allem, ob diese Arbeit oder eine andere, was ist Dir wichtig?) 7. Unsere Einsteiger liegen bei einem Jahresgehalt von …., und unsere Senioren bei einem Gehalt von …. . Nach dem was Du gesagt hast, wo ordnest Du Dich da ein? Die Entscheidung treffen: neue Mitarbeiter amortisieren sich nach einem Jahr Teamfit vor fachlicher Eignung Probearbeiten bringt Bauchgefühl auf objektive Ebene prüfe Deine Sternekandidaten genauer Potentiale entwickeln Anfängerfehler: nach der Einstellung ist vor der Einstellung jede Woche fester Arbeitsblock: Einstellungen auch Deine bestehenden Mitarbeiter nicht vergessen 3 SCHLÜSSELPUNKTE 1. nutze Die Zugangskanäle Deines Bewerbers 2. sei flexibel und geh auf Deinen Bewerber zu 3. Teamfit geht vor fachlicher Eignung RESSOURCEN UND REFERENZEN Codu Hilft Gruppeninterviews Der Beitrag 31: Wie Du effektiv Bewerber filterst erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.
Freigegeben:
2. März 2017
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
14: Mit drei Fragen jedes Gespräch dominieren: Diese drei Fragen sind der ultimative Schlüssel, um jedes neue Gespräch zu dominieren. Bisher hat Dir ein Einstieg gefehlt? Mit Hilfe dieser Folge schaffst Du es problemlos beliebig viele Kontakte zu machen. von Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne