10 Min. hören
Können Waffen Frieden schaffen?: Waffenexperte Jan van Aken über Pazifismus in Zeiten des Krieges und ein einhelliges Meinungsbild
Können Waffen Frieden schaffen?: Waffenexperte Jan van Aken über Pazifismus in Zeiten des Krieges und ein einhelliges Meinungsbild
Bewertungen:
Länge:
5 Minuten
Freigegeben:
21. Apr. 2022
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Mehr Waffen, schwere Waffen, tödlichere Waffen – über mögliche Alternativen zum militärischen Ansatz zur Beendigung des Kriegs Russlands gegen die Ukraine werde zu wenig gesprochen, sagt der ehemalige Biowaffeninspekteur der Vereinten Nationen, Jan van Aken. Diplomatische Bemühungen in Verbindung mit härteren Wirtschaftssanktionen hätten größere Erfolgschancen gegen Russland, glaubt er. Im Gespräch mit Alev Doğan teilt der Ex-Linken-Abgeordnete seinen Blick auf die Diskussionen um Waffenlieferungen an die Ukraine, spricht von den Grenzen seines Pazifismus, erklärt den Unterschied zwischen biologischen und chemischen Waffen – und schätzt die Wahrscheinlichkeit ihres Einsatzes im Krieg Russlands gegen die Ukraine ein.
Freigegeben:
21. Apr. 2022
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
“Wir haben keine Allgemeinbildung mehr”: Biophysiker Ernst Peter Fischer über vernachlässigte Naturwissenschaft in einer technologisierten Welt von The Pioneer Briefing