12 Min. hören
“Demokratie lebt von konstruktiver Kritik“: Die Autorinnen Juli Zeh und Nora Bossong über die Krise der Demokratie.
“Demokratie lebt von konstruktiver Kritik“: Die Autorinnen Juli Zeh und Nora Bossong über die Krise der Demokratie.
Bewertungen:
Länge:
31 Minuten
Freigegeben:
25. Apr. 2022
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Im Interview: Im The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn” sprechen die Schriftstellerinnen Juli Zeh und Nora Bossong über die Krise der Demokratie, das schlechte gesellschaftliche Ansehen unserer Politiker und die unpolitische deutsche Autoren-Szene.
Im Kurzinterview: Pascal Thibaut, der Deutschland Korrespondent von Radio France International, analysiert die Frankreich Wahl.
Die Börsen Reporterinnen Anne Schwedt in New York und Annette Weisbach schauen unter anderem auf die Woche der Tech-Quartalszahlen.
Baden Württemberg wird 70: “Heit wünsch i Dir nur ´s Allerbescht! Auf dass Dei Herzle emmer lacht.”
Arroganz hat einen Namen: Elon Musk!
Im Kurzinterview: Pascal Thibaut, der Deutschland Korrespondent von Radio France International, analysiert die Frankreich Wahl.
Die Börsen Reporterinnen Anne Schwedt in New York und Annette Weisbach schauen unter anderem auf die Woche der Tech-Quartalszahlen.
Baden Württemberg wird 70: “Heit wünsch i Dir nur ´s Allerbescht! Auf dass Dei Herzle emmer lacht.”
Arroganz hat einen Namen: Elon Musk!
Freigegeben:
25. Apr. 2022
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
„Führungstypen fallen wieder in autoritäre Muster“: Publizistin Miriam Meckel über die durch Krisen getriggerte Rückkehr reaktionärer Verhaltensmuster von The Pioneer Briefing