23 Min. hören
96 | Vertrauen - Wie das Gefühl der Sicherheit entsteht und wie wir es erhalten
VonVerstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
96 | Vertrauen - Wie das Gefühl der Sicherheit entsteht und wie wir es erhalten
VonVerstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
Bewertungen:
Länge:
36 Minuten
Freigegeben:
27. Apr. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Wir Vertrauen in uns selbst, in andere Personen und in Institutionen. Können wir Vertrauen üben und darin besser werden? Ist es besser misstrauisch statt vertrauensvoll durch das Leben zu gehen? Und können wir gebrochenes Vertrauen wieder herstellen? In dieser Podcast-Folge beantworten Boris und Sinja genau diese Fragen und beleuchten die biologischen und psychologischen Hintergründe unserer Fähigkeit zu vertrauen. Studien: Kosfeld, M., Heinrichs, M., Zak, P. J., Fischbacher, U., & Fehr, E. (2005). Oxytocin increases trust in humans. Nature, 435(7042), 673-676. https://www.nature.com/articles/nature03701Simmons, B. L., Gooty, J., Nelson, D. L., & Little, L. M. (2009). Secure attachment: Implications for hope, trust, burnout, and performance. Journal of Organizational Behavior: The International Journal of Industrial, Occupational and Organizational Psychology and Behavior, 30(2), 233-247. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/job.585Lyndsay Grant & Glen O'Hara (2010) The Spirit Level by Richard Wilkinson and Kate Pickett, Geography, 95:3, 149-153. https://www.geography.org.uk/download/GEOGRAPHY_vol95_part3_GRANT-O'HARA.pdf Axelrod, R., & Hamilton, W. D. (1981). The evolution of cooperation. Science, 211(4489), 1390-1396. http://math.uchicago.edu/~shmuel/Modeling/Axelrod%20and%20Hamilton.pdfBöckler, A., Herrmann, L., Trautwein, F. M., Holmes, T., & Singer, T. (2017). Know thy selves: Learning to understand oneself increases the ability to understand others. Journal of Cognitive Enhancement, 1(2), 197-209. https://www.researchgate.net/publication/317832980_Know_Thy_Selves_Learning_to_Understand_Oneself_Increases_the_Ability_to_Understand_Others Trautwein, F. M., Kanske, P., Böckler, A., & Singer, T. (2020). Differential benefits of mental training types for attention, compassion, and theory of mind. Cognition, 194, 104039. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0010027719302124Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Freigegeben:
27. Apr. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
1 | Achtsamkeit: Wie wir glücklicher und entspannter durchs Leben gehen. von Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast