6 Min. hören
«Silber gegen Ende» von und mit The Schwarzenbach
VonHörspiel
Bewertungen:
Länge:
54 Minuten
Freigegeben:
7. Mai 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Ein Maler singt und spricht, weil seine Kunst ihn an eine Grenze geführt hat, an der Bilder ihm nicht mehr weiterhelfen. Die Liebe hat ihn verletzt. Er traut den Menschen nicht mehr. Jetzt verliebt er sich in «die Farbe» selbst und wundert sich, weil es die als Person gibt.
Der Maler dachte, die Person wäre nur eine Idee. Aber sie spricht mit ihm und sagt ihm, dass sie blind sei. Sie hören aufeinander, streiten sich und machen einander grosse Versprechen. Sie finden sich schliesslich in Liedern. Die Widersprüche zwischen Kunst und Kommunikation, Leinwand und Internet, Markt und Freiheit werden nicht gelöst, aber man erreicht einander - Schweigen mag Gold sein, aber Reden, das man Silber nennt, ist ein Weg, der Leute retten kann.
Technik: Basil Kneubühler - Musik: The Schwarzenbach - Regie: Johannes Mayr und Thomas Weber - Produktion: SRF 2014 - Dauer: 54'
Der Maler dachte, die Person wäre nur eine Idee. Aber sie spricht mit ihm und sagt ihm, dass sie blind sei. Sie hören aufeinander, streiten sich und machen einander grosse Versprechen. Sie finden sich schliesslich in Liedern. Die Widersprüche zwischen Kunst und Kommunikation, Leinwand und Internet, Markt und Freiheit werden nicht gelöst, aber man erreicht einander - Schweigen mag Gold sein, aber Reden, das man Silber nennt, ist ein Weg, der Leute retten kann.
Technik: Basil Kneubühler - Musik: The Schwarzenbach - Regie: Johannes Mayr und Thomas Weber - Produktion: SRF 2014 - Dauer: 54'
Freigegeben:
7. Mai 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Folge 7: «Filet Wellington»: Der Klassiker der englischen Küche. So könnte man meinen. Aber natürlich ist auch in unserer X-Mas Special Folge von «Küchengeflüster» alles anders, als man denkt und alles andere als friedlich, sind doch ein Herzog und ein selbsternannter Kaiser in d ... von Hörspiel