44 Min. hören
Richtungswahl in Frankreich: Um 20 Uhr schliessen in Frankreich die Wahllokale. Dann werden die ersten Hochrechnungen publiziert. Unser Sonderkorrespondent hat sich vorher im Wahllokal 420 in Strassburg bei den Wählerinnen und Wählern umgehört. Und unser Frankreich-Korrespondent ...
Richtungswahl in Frankreich: Um 20 Uhr schliessen in Frankreich die Wahllokale. Dann werden die ersten Hochrechnungen publiziert. Unser Sonderkorrespondent hat sich vorher im Wahllokal 420 in Strassburg bei den Wählerinnen und Wählern umgehört. Und unser Frankreich-Korrespondent ...
Bewertungen:
Länge:
27 Minuten
Freigegeben:
24. Apr. 2022
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Um 20 Uhr schliessen in Frankreich die Wahllokale. Dann werden die ersten Hochrechnungen publiziert. Unser Sonderkorrespondent hat sich vorher im Wahllokal 420 in Strassburg bei den Wählerinnen und Wählern umgehört. Und unser Frankreich-Korrespondent gibt eine erste Einschätzung aufgrund der Wahlbeteiligung.
Weitere Themen:
(05:50) Richtungswahl in Frankreich
(13:27) Deutschland darf keine Schweizer Munition in die Ukraine liefern
(19:14) Australiens Arroganz hat die Nachbarinseln enttäuscht
Weitere Themen:
(05:50) Richtungswahl in Frankreich
(13:27) Deutschland darf keine Schweizer Munition in die Ukraine liefern
(19:14) Australiens Arroganz hat die Nachbarinseln enttäuscht
Freigegeben:
24. Apr. 2022
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
«Asowstal ändert nichts am Kräfteverhältnis»: Das Stahlwerk Asowstal galt als letzte Bastion der Ukraine in der Hafenstadt Mariupol. Nun haben sich rund 265 ukrainische Kämpfer ergeben. Die viel zitierte letzte Bastion dürfte damit gefallen sein – oder sie steht kurz davor, zu fallen. Das ändere ... von Echo der Zeit