15 Min. hören
CO2-Fixierung im Boden
Bewertungen:
Länge:
21 Minuten
Freigegeben:
15. Okt. 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Um das Klima zu retten, müssen wir nicht nur die CO2-Emissionen reduzieren, sondern auch aktiv Kohlendioxid aus der Luft entfernen. Ein Projekt in den Bergen des Oman versucht das mithilfe der sogenannten CO2-Fixierung: Dabei sollen große Mengen Treibhausgas im Boden gespeichert werden. Kann das gelingen?
[00:23] Begrüßung und „Für immer gebunden: CO2-Fixierung im Oman“ mit Verena Tang von „Spektrum der Wissenschaft“ [19.41] Verabschiedung
„Nach der Natur“ ist die kostenlose Dauerausstellung im Humboldt Forum Berlin. Mehr Infos unter www.humboldtforum.org.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-co2-fixierung
[00:23] Begrüßung und „Für immer gebunden: CO2-Fixierung im Oman“ mit Verena Tang von „Spektrum der Wissenschaft“ [19.41] Verabschiedung
„Nach der Natur“ ist die kostenlose Dauerausstellung im Humboldt Forum Berlin. Mehr Infos unter www.humboldtforum.org.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-co2-fixierung
Freigegeben:
15. Okt. 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Neu bei detektor.fm: Spektrum-Podcast - Der Wissenschaft auf der Spur: Was ist los in der Welt der Wissenschaft? Dieser Frage geht detektor.fm künftig monatlich im neuen Spektrum-Podcast nach – gemeinsam mit den Redakteuren von „Spektrum der Wissenschaft“. >> Art… von Spektrum-Podcast