15 Min. hören
Albträume: Woher sie kommen und was hilft: Ein gesichtloser Verfolger, ein Sturz in die Tiefe oder der Verlust aller Zähne: Albträume folgen oft wiederkehrenden Mustern. Doch was bedeuten sie? Was sind die Auslöser von schlechten Träumen und …
Albträume: Woher sie kommen und was hilft: Ein gesichtloser Verfolger, ein Sturz in die Tiefe oder der Verlust aller Zähne: Albträume folgen oft wiederkehrenden Mustern. Doch was bedeuten sie? Was sind die Auslöser von schlechten Träumen und …
Bewertungen:
Länge:
29 Minuten
Freigegeben:
18. März 2022
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Ein gesichtloser Verfolger, ein Sturz in die Tiefe oder der Verlust aller Zähne: Albträume folgen oft wiederkehrenden Mustern. Doch was bedeuten sie? Was sind die Auslöser von schlechten Träumen und was kann man dagegen tun?
[00:00] Intro und Begrüßung
[03:35] Wie verbreitet sind Albträume?
[05:46] Wiederkehrende Muster von Albträumen
[10:08] Was Albträume bedeuten
[14:54] Verschiedene Traumphasen
[18:50] Was tun bei schlimmen Albträumen?
[28:28] Verabschiedung
Der Artikel zum Nachlesen auf spektrum.de.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-albtraeume
[00:00] Intro und Begrüßung
[03:35] Wie verbreitet sind Albträume?
[05:46] Wiederkehrende Muster von Albträumen
[10:08] Was Albträume bedeuten
[14:54] Verschiedene Traumphasen
[18:50] Was tun bei schlimmen Albträumen?
[28:28] Verabschiedung
Der Artikel zum Nachlesen auf spektrum.de.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-albtraeume
Freigegeben:
18. März 2022
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Neu bei detektor.fm: Spektrum-Podcast - Der Wissenschaft auf der Spur: Was ist los in der Welt der Wissenschaft? Dieser Frage geht detektor.fm künftig monatlich im neuen Spektrum-Podcast nach – gemeinsam mit den Redakteuren von „Spektrum der Wissenschaft“. >> Art… von Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast