Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Ukrainer in Artillerieschule (Tag 77)

Ukrainer in Artillerieschule (Tag 77)

VonStreitkräfte und Strategien #Ukraine


Ukrainer in Artillerieschule (Tag 77)

VonStreitkräfte und Strategien #Ukraine

Bewertungen:
Länge:
27 Minuten
Freigegeben:
11. Mai 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Mehr als 60 Militärkräfte aus der Ukraine sind im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein eingetroffen. Dort werden sie von der Bundewehr an der Panzerhaubitze 2000 ausgebildet. Das Training soll 40 Tage dauern.- Nach der Ausbildung der Soldaten soll das Artillerie-Systeme in die Ukraine verlegt werden. Von dort melden die Streitkräfte Geländegewinne. Nach Angaben von Präsident Selenskyj sollen die russischen Truppen aus der Stadt Charkiw verdrängt worden sein und nur noch 10 Kilometer von der Grenze entfernt sein. Vor diesem Hintergrund werden offenbar russische Truppen aus dem Donbass nach Nord-Osten verlegt, um dort die eigenen Kräfte en zu verstärken und einen weiteren Vorstoß der ukrainischen Verbände Richtung Grenze zu stoppen.
Die Ausbildung der Bundeswehr für die Ukraine:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/soldaten-ukraine-ausbildung-100.html
Podcast-Tipp: Women in War
https://www.ardaudiothek.de/sendung/women-in-war/10342753/
Freigegeben:
11. Mai 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Das Update zum Krieg in der Ukraine. Mit welchen Waffen greift Russland an und wie verteidigt sich die Ukraine? Der Podcast informiert täglich um 17 Uhr 30 über die Entwicklung in der Krisenregion und ordnet ein, welche militärischen Strategien erfolgreich sind oder scheitern. Der NDR-Experte für Sicherheitspolitik Andreas Flocken spricht mit dem langjährigen ARD-Korrespondenten Carsten Schmiester über den Krieg und die Folgen. Was braucht die Bundeswehr jetzt für Waffen, wie gefährlich sind Hyperschall-Raketen? Schicken Sie Ihre Fragen an die beiden Hosts: streitkraefte[at]ndr[punkt]de