27 Min. hören
45 - Mirna Funk und DIE SUCHT ZU SEHEN
45 - Mirna Funk und DIE SUCHT ZU SEHEN
Bewertungen:
Länge:
35 Minuten
Freigegeben:
15. Mai 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Dieser Tage erscheint Mirna Funks neues Buch Who cares. Es ist lustig, debattierfreudig und feministisch geprägt; dennoch wird es einige – wie die Autorin sie nennt – »Mainstream-Feministinnen« wahrscheinlich ein bisschen ärgern.
Auch sonst hat Mirna keine Angst vor Widersprüchen. Sie wurde mit dem Uwe Johnson-Preis für das beste literarische Debüt ausgezeichnet, ist aber auch mit dem größten Vergnügen Sexkolumnistin bei der Cosmopolitan. Sie ist geprägt von ihrer jüdischen Identität, aber auch von ihrer ostdeutschen Herkunft; eine Kombination, die gar nicht häufig vorkommt. Sie schreibt am liebsten über ihr Leben zwischen Berlin und Tel Aviv. Und sammelt gerne Kunst; allerdings ausschließlich von Künstlern, die noch leben.
Wie die Wände in ihrer Dachgeschosswohnung aussehen und wie ihr nächstes ehrgeiziges Etappenziel lautet, erzählt sie uns jetzt, in Folge 46 von Die Sucht zu SEHEN: Herzlich willkommen, liebe Mirna Funk.
Auch sonst hat Mirna keine Angst vor Widersprüchen. Sie wurde mit dem Uwe Johnson-Preis für das beste literarische Debüt ausgezeichnet, ist aber auch mit dem größten Vergnügen Sexkolumnistin bei der Cosmopolitan. Sie ist geprägt von ihrer jüdischen Identität, aber auch von ihrer ostdeutschen Herkunft; eine Kombination, die gar nicht häufig vorkommt. Sie schreibt am liebsten über ihr Leben zwischen Berlin und Tel Aviv. Und sammelt gerne Kunst; allerdings ausschließlich von Künstlern, die noch leben.
Wie die Wände in ihrer Dachgeschosswohnung aussehen und wie ihr nächstes ehrgeiziges Etappenziel lautet, erzählt sie uns jetzt, in Folge 46 von Die Sucht zu SEHEN: Herzlich willkommen, liebe Mirna Funk.
Freigegeben:
15. Mai 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
1 Max Raabe und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach-Podcast mit Rebecca Casati von DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast