1 Min. hören
#64 Die Psychologie des Geldes: Hast du Geld oder hat Geld dich?
#64 Die Psychologie des Geldes: Hast du Geld oder hat Geld dich?
Bewertungen:
Länge:
41 Minuten
Freigegeben:
6. Juni 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Lasst uns über Geld sprechen! Es spielt in unserem Alltag ein wichtige Rolle. Wir brauchen Geld, um Lebensmittel, unsere Miete oder Hypothek zu bezahlen. Geld ist aber nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern bedeutet für viele auch Freiheit und Unabhängigkeit. Mehr Geld müsste dann auch mehr Unabhängigkeit und persönliche Freiheit bedeuten. Und so streben viele nach mehr Geld. In dieser Folge hinterfragen wir dieses Narrativ und schauen auf die individuelle Bedeutung von Geld."Wir haben einen Personenkult geschaffen, in dem Menschen mit viel Geld mehr wert sind!", sagt Nadjeschda Taranczewski. Sie ist Diplom-Psychologin, Coach und CEO von ConsciousU und sieht die Einstellung zu Geld in unserer Gesellschaft als eine Kernursache für die Probleme unserer Zeit. Mehr erfahrt ihr in dieser Folge, in der wir uns mit unseren Projektionen auf Geld auseinandersetzen. Und so betreiben wir heute mit Nadjeschda zusammen Geldarbeit. Viel Spaß beim Hören der neuen Folge!+++ Sabrina bei Instagram: sabrina_marggraf_official +++Du hast Interesse an deiner ganz persönlichen Anlagestrategie? Dann melde dich zur „Brigitte Academy Masterclass Finanzen“ an unter brigitte.de/masterclass-finanzen +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Freigegeben:
6. Juni 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
#Trailer: What The Finance? von What The Finance!