10 Min. hören
Wem vertrauen wir?: Marketing-Professor Arnd Zschiesche über Markenbildung, Transparenz & Vertrauen als politische Währung
Wem vertrauen wir?: Marketing-Professor Arnd Zschiesche über Markenbildung, Transparenz & Vertrauen als politische Währung
Bewertungen:
Länge:
10 Minuten
Freigegeben:
14. Juni 2022
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Wie verankert man langfristig eine Marke? Wie baut man Vertrauen auf – als Marke und als Person? Wie wichtig ist dabei der Faktor Zeit?
In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Professor für Marketing Arnd Zschiesche über die vertrauensbildende Markenführung, über Politiker wie Angela Merkel und Olaf Scholz, über Gesellschaft und Gemeinschaft als Keimzelle des Vertrauens.
Ein Gespräch über Verlässlichkeit und Vertrauen als politisches Kapital, über Zynismus und die wichtigste Währung der Welt.
In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Professor für Marketing Arnd Zschiesche über die vertrauensbildende Markenführung, über Politiker wie Angela Merkel und Olaf Scholz, über Gesellschaft und Gemeinschaft als Keimzelle des Vertrauens.
Ein Gespräch über Verlässlichkeit und Vertrauen als politisches Kapital, über Zynismus und die wichtigste Währung der Welt.
Freigegeben:
14. Juni 2022
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Wem vertrauen wir?: Marketing-Professor Arnd Zschiesche über Markenbildung, Transparenz & Vertrauen als politische Währung von The Pioneer Briefing