39 Min. hören
Émile Zola: «Die Muschelkur des Monsieur Chabre» (1/2): Monsieur Chabre wartet ungeduldig auf einen Stammhalter, der sich auch nach vier Ehejahren noch nicht einstellen will. Und das, obwohl seine Ehefrau Estelle bildhübsch und zudem blutjung ist. Auf Anraten des Hausarztes fährt das Ehepaar in ein Seebad ...
VonLesung
Émile Zola: «Die Muschelkur des Monsieur Chabre» (1/2): Monsieur Chabre wartet ungeduldig auf einen Stammhalter, der sich auch nach vier Ehejahren noch nicht einstellen will. Und das, obwohl seine Ehefrau Estelle bildhübsch und zudem blutjung ist. Auf Anraten des Hausarztes fährt das Ehepaar in ein Seebad ...
VonLesung
Bewertungen:
Länge:
49 Minuten
Freigegeben:
16. Juni 2022
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Monsieur Chabre wartet ungeduldig auf einen Stammhalter, der sich auch nach vier Ehejahren noch nicht einstellen will. Und das, obwohl seine Ehefrau Estelle bildhübsch und zudem blutjung ist. Auf Anraten des Hausarztes fährt das Ehepaar in ein Seebad an der Atlantikküste.
Neben Romanen wie «Nana», «Der Totschläger» oder «Germinal» sind die Novellen und Erzählungen des grossen französischen Naturalisten Émile Zola (1840-1902) fast in den Hintergrund getreten. Dabei sind diese erzählerischen Kleinodien hinreissend reizvoll: wildromantische Ecken Frankreichs leben da auf, Personen unterschiedlichster Stände und Wesensart werden feinsinnig durchleuchtet, charmante Begebenheiten ausgeplaudert und menschliche Schicksale mit einer fesselnden Mischung aus Realismus und Dramatik geschildert. 7 Erzählungen wurden mit verschiedenen Schauspielern neu eingelesen und sind in den Sommermonaten im «Lesungspodcast» zu hören.
Sprecherin: Désirée Meiser – Regie: Susanne Heising – Produktion: SRF 2012
Neben Romanen wie «Nana», «Der Totschläger» oder «Germinal» sind die Novellen und Erzählungen des grossen französischen Naturalisten Émile Zola (1840-1902) fast in den Hintergrund getreten. Dabei sind diese erzählerischen Kleinodien hinreissend reizvoll: wildromantische Ecken Frankreichs leben da auf, Personen unterschiedlichster Stände und Wesensart werden feinsinnig durchleuchtet, charmante Begebenheiten ausgeplaudert und menschliche Schicksale mit einer fesselnden Mischung aus Realismus und Dramatik geschildert. 7 Erzählungen wurden mit verschiedenen Schauspielern neu eingelesen und sind in den Sommermonaten im «Lesungspodcast» zu hören.
Sprecherin: Désirée Meiser – Regie: Susanne Heising – Produktion: SRF 2012
Freigegeben:
16. Juni 2022
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
8/8 «Der Schweizerspiegel» von Meinrad Inglin: Die revolutionären Unruhen in Russland 1917 sind auch in der Schweiz spürbar. Die Arbeiterschaft radikalisiert sich, Streikbewegungen provozieren die schweizerische Konsenspolitik. Und die grosse Grippenepidemie mit Tausenden von Toten schwächt das zi ... von Lesung