10 Min. hören
Wie retten wir die Welt, Sibylle Berg?: Die Schriftstellerin über Hacker und Nerds, die Zukunft der Menschheit und ganz normale Kapitalisten
Wie retten wir die Welt, Sibylle Berg?: Die Schriftstellerin über Hacker und Nerds, die Zukunft der Menschheit und ganz normale Kapitalisten
Bewertungen:
Länge:
9 Minuten
Freigegeben:
29. Juni 2022
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
War nicht jede Zeit den Menschen als die schrecklichste erschienen und war es nicht immer weitergegangen? Ist es im Moment wirklich bedrohlicher um unsere Welt gestellt als jemals zuvor? Und liegt unser Schicksal in der Hand von Hackern und Nerds?
Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit der Schriftstellerin Sibylle Berg über ihr neues Buch RCE: Remote Code Execution, über die Manipulation der Menschen durch das Internet, die Aneignung persönlicher Daten und über absurde Dimensionen von Armut und Reichtum.
Ein Gespräch über den Wettstreit der Systeme, Einzelverantwortung, über Marc Zuckerberg, Elon Musk und Peter Thiel.
Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit der Schriftstellerin Sibylle Berg über ihr neues Buch RCE: Remote Code Execution, über die Manipulation der Menschen durch das Internet, die Aneignung persönlicher Daten und über absurde Dimensionen von Armut und Reichtum.
Ein Gespräch über den Wettstreit der Systeme, Einzelverantwortung, über Marc Zuckerberg, Elon Musk und Peter Thiel.
Freigegeben:
29. Juni 2022
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Wem vertrauen wir?: Marketing-Professor Arnd Zschiesche über Markenbildung, Transparenz & Vertrauen als politische Währung von The Pioneer Briefing