15 Min. hören
Nansenpass für staatenlose Flüchtlinge eingeführt (05.07.1922)
Nansenpass für staatenlose Flüchtlinge eingeführt (05.07.1922)
Bewertungen:
Länge:
15 Minuten
Freigegeben:
4. Juli 2022
Format:
Podcast-Folge
Beschreibung
Der "Nansenpass" war eine schlichte Idee, um den vielen Flüchtlingen nach dem Ersten Weltkrieg zu neuen Papieren zu verhelfen. Entwickelt hatte sie kein Politiker, sondern der norwegische Polarforscher und Menschenfreund Fridtjof Nansen. Heute haben es staatenlose und entwurzelte Menschen schwerer als damals. Autorin: Martina Meißner Von Martina Meißner.
Freigegeben:
4. Juli 2022
Format:
Podcast-Folge
Titel in dieser Serie (40)
Michail Gorbatschow fordert Demokratie (am 27.01.1987) von WDR ZeitZeichen