5 Min. hören
Deutschland
Bewertungen:
Länge:
6 Minuten
Freigegeben:
10. Apr. 2014
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die meisten Jäger in Deutschland halten hartnäckig an bleihaltiger Jagdmunition fest. Dabei zeigen Studien, dass das giftige Schwermetall Mensch und Tier belastet.
In anderen europäischen Ländern mit einer langen Jagdtradition wie Schweden oder Großbritannien ist Bleimunition längst verboten. Doch in deutschen Wäldern gelangen weiterhin jedes Jahr tonnenweise Blei durch die Jagd in die Umwelt. Umweltschützer schlagen seit Jahren Alarm, dass vor allem Raubvögel bedroht sind, die die vergifteten Überreste eines geschossenen Tiers verzehren. Auch für Menschen ist die Bleibelastung nicht unbedenklich.
In anderen europäischen Ländern mit einer langen Jagdtradition wie Schweden oder Großbritannien ist Bleimunition längst verboten. Doch in deutschen Wäldern gelangen weiterhin jedes Jahr tonnenweise Blei durch die Jagd in die Umwelt. Umweltschützer schlagen seit Jahren Alarm, dass vor allem Raubvögel bedroht sind, die die vergifteten Überreste eines geschossenen Tiers verzehren. Auch für Menschen ist die Bleibelastung nicht unbedenklich.
Freigegeben:
10. Apr. 2014
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Spanien: Das saubere Madrid von Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle