51 Min. hören
Der Fünf-Stunden-Tag (Folge #26)
Bewertungen:
Länge:
37 Minuten
Freigegeben:
30. März 2017
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Um 15 Uhr Feierabend machen oder einen zusätzlichen Tag in der Woche frei haben – und das bei vollem Lohnausgleich: Das klingt für viele Vollzeitbeschäftigte wie ein Traum. Doch wie realistisch ist es eigentlich, innerhalb eines Fünf-Stunden-Tages das zu schaffen, wofür üblicherweise acht Stunden zur Verfügung stehen? Print-Chefredakteur Luca Caracciolo spricht mit t3n.de-Chefredakteur Stephan Dörner und Lisa Hegemann, stellvertretende Redaktionsleiterin Print, über die Vor und Nachteile flexibler Arbeitszeitmodelle. Lisa hat im Rahmen einer Artikelrecherche mit einigen Startups gesprochen, die weniger als acht Stunden am Tag arbeiten, und berichtet im Podcast über ihre Erkenntnisse.
Freigegeben:
30. März 2017
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Die Zukunft von Twitter (Folge #1): Twitter hat neben Facebook das Social Web der ver… von t3n Interview