76 Min. hören
Amphoren und Sandsteineier
Bewertungen:
Länge:
62 Minuten
Freigegeben:
6. März 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Wenn Sören Siegmund darüber spricht Wein anders herzustellen, als es der Norm entspricht fangen seine Augen an zu leuchten. Normale Weine langweilen ihn, er möchte experimentieren und setzt dazu verschieden Gärbehälter ein, die bereits vor 8000 Jahren in Georgien verwendet wurden. Die Rede ist von einer 450 Liter fassenden Tonamphore, in der beispielsweise ein Muscaris über ein Jahr reifen durfte. Ein anderes Beispiel ist ein Sauvignon Blanc, der im Sandsteinei mit Trauben aus Werder ausgebaut wurde.
Freigegeben:
6. März 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Burgenland Winzer Josef Umathum im Interview | Weingut Umathum: Über den Weinskandal in Österreich, Biodynamie im Weinbau, eine Bürgerinitiative und Wein Trends von Winzer talk | Der Wein-Podcast