76 Min. hören
Klosterkellerei Muri-Gries
Bewertungen:
Länge:
57 Minuten
Freigegeben:
27. Aug. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Seit 1988 lenkt Christian Werth als Kellermeister und Önologe die Geschicke in der Klosterkellerei Muri Gries. Aus der gleichen Generation stammend, wie Filippi Stephan zählt er ebenso zu einer Winzergeneration, die stetig daran gearbeitet hat die Massenproduktion zu verdrängen und konsequent auf Qualität zu setzen.
Sinnbild für dieses hohe Maß an Qualität ist der Spitzenwein Lagrein Riserva Weingarten Klosteranger, den wir in einer kleinen Vertikale von 2015 bis 2017 verkosten. Die Reben gedeihen auf 280 m Höhe mitten im Bozner Stadtteil Gries. Der historische Weinberg mit einer Fläche von rund 2,7 ha ist Teil der Klosteranlage. Dort wurzeln die Rebstöcke auf reinem Schwemmmaterial von der Talfer und einem Untergrund aus vulkanischem Quarzporphr.
Sinnbild für dieses hohe Maß an Qualität ist der Spitzenwein Lagrein Riserva Weingarten Klosteranger, den wir in einer kleinen Vertikale von 2015 bis 2017 verkosten. Die Reben gedeihen auf 280 m Höhe mitten im Bozner Stadtteil Gries. Der historische Weinberg mit einer Fläche von rund 2,7 ha ist Teil der Klosteranlage. Dort wurzeln die Rebstöcke auf reinem Schwemmmaterial von der Talfer und einem Untergrund aus vulkanischem Quarzporphr.
Freigegeben:
27. Aug. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Burgenland Winzer Josef Umathum im Interview | Weingut Umathum: Über den Weinskandal in Österreich, Biodynamie im Weinbau, eine Bürgerinitiative und Wein Trends von Winzer talk | Der Wein-Podcast