37 Min. hören
Traumfänger - Wie Wissenschaft im Schlaf entsteht
Traumfänger - Wie Wissenschaft im Schlaf entsteht
Bewertungen:
Länge:
47 Minuten
Freigegeben:
29. Juni 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Zerrissen, ertränkt, zerquetscht. Von Büchern, Fotos und Dokumenten blieb nach der Katastrophe nicht viel. Nadine Thiel erlebte es hautnah mit. Frisch von der Fachhochschule fängt sie beim Kölner Stadtarchiv als Restauratorin an. Es ist ihr erster richtiger Job und er verspricht ruhig zu werden. Dann kommt der 3. März 2009. Von Felix Schledde Von Felix Schledde.
Freigegeben:
29. Juni 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (39)
Samenspende – Auf der Suche nach dem leiblichen Vater von Quarks Storys