29 Min. hören
Haarsträubende Musik
VonInput
Bewertungen:
Länge:
34 Minuten
Freigegeben:
16. Jan. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Kürzlich an einem Konzert ist es passiert: «Input»-Redaktorin Patricia Banzer stellte es die Haare auf. Völlig unerwartet. Seither treibt sie die Frage um: Wie schaffen es simple Schallwellen eine solche Wirkung auf uns zu haben? Wie treiben sie uns Tränen in die Augen und Gänsehaut auf den Körper?
Im Gespräch mit Musiker Daniel Hobi, der die Gänsehaut mit seiner Band «The Legendary Lightness» bei ihr ausgelöst hat und dem Neuropsychologen Lutz Jäncke geht sie der Frage auf den Grund und stellt fest: Musik hat auch einen biologischen Sinn.
Hier ein paar Gänsehaut-Favoriten aus der «Input»-Redaktion:
Jealous Guy - John Lennon (Sabine Meyer)
Weird Fishes - Lianne La Havas (Reena Thelly)
Eye Of The Tiger - Survivor (Matthias von Warthburg)
Hallelujah - Rufus Wainright (Chor-Version) (Patricia Banzer)
Im Gespräch mit Musiker Daniel Hobi, der die Gänsehaut mit seiner Band «The Legendary Lightness» bei ihr ausgelöst hat und dem Neuropsychologen Lutz Jäncke geht sie der Frage auf den Grund und stellt fest: Musik hat auch einen biologischen Sinn.
Hier ein paar Gänsehaut-Favoriten aus der «Input»-Redaktion:
Jealous Guy - John Lennon (Sabine Meyer)
Weird Fishes - Lianne La Havas (Reena Thelly)
Eye Of The Tiger - Survivor (Matthias von Warthburg)
Hallelujah - Rufus Wainright (Chor-Version) (Patricia Banzer)
Freigegeben:
16. Jan. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Die Abschaffung der Geschlechter - ein Gedankenexperiment: Geschlechter sind mehr als rosa und blau: An den olympischen Spielen in Tokio gingen erstmals eine Transfrau an den Start, Musikpreise führen genderneutrale Kategorien ein und in Clubs gibt es Toiletten für alle Geschlechter. von Input