29 Min. hören
Ghosting
VonInput
Bewertungen:
Länge:
34 Minuten
Freigegeben:
1. Mai 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Ohne Ankündigung und ohne Erklärung aus einer Beziehung verschwinden. Warum zur Hölle macht man das, hat sich «Input»-Redaktor Matthias von Wartburg gefragt und für diesen Podcast Ghosterinnen und Ghoster getroffen.
Er stellt ihnen all die Fragen, die sie ihren Verflossenen partout nicht mehr beantworten wollten. Dabei stellt er fest, Ghosting hat auch mit der Unfähigkeit zu tun, richtig Abschied zu nehmen. «Der Abschied in einer Beziehung ist immer auch eine Konfrontation mit dem eigenen Versagen», sagt Philosophin Anette Fintz. In unseren auf Selbstoptimierung getrimmten Leben – immer auf der Suche nach dem nächsten Hochgefühl – habe der Prozess des Abschieds oft zu wenig Platz.
Er stellt ihnen all die Fragen, die sie ihren Verflossenen partout nicht mehr beantworten wollten. Dabei stellt er fest, Ghosting hat auch mit der Unfähigkeit zu tun, richtig Abschied zu nehmen. «Der Abschied in einer Beziehung ist immer auch eine Konfrontation mit dem eigenen Versagen», sagt Philosophin Anette Fintz. In unseren auf Selbstoptimierung getrimmten Leben – immer auf der Suche nach dem nächsten Hochgefühl – habe der Prozess des Abschieds oft zu wenig Platz.
Freigegeben:
1. Mai 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Die Abschaffung der Geschlechter - ein Gedankenexperiment: Geschlechter sind mehr als rosa und blau: An den olympischen Spielen in Tokio gingen erstmals eine Transfrau an den Start, Musikpreise führen genderneutrale Kategorien ein und in Clubs gibt es Toiletten für alle Geschlechter. von Input