29 Min. hören
Lieber schweigen als streiten
VonInput
Bewertungen:
Länge:
40 Minuten
Freigegeben:
26. Juni 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Beziehungsratgeber und Paartherapiemöglichkeiten gibt es zuhauf. Aber Anleitungen für die Pflege einer Freundschaft? Fehlanzeige! Oft schleichen wir uns aus einer Beziehung oder schlucken Ärger herunter.
Dabei könnten Freundschaften durch das Austragen von Konflikten erheblich gestärkt werden, so der Freundschaftsforscher Wolfgang Krüger. Und genau das erleben die beiden besten Freunde Basil (36) und Yannick (35). Mit «Input»-Redaktorin Sabine Meyer sprechen sie zum ersten Mal über einen Konflikt, der ihre fast 20jährige Freundschaft beinahe zerstört hätte.
Das ist Teil 2 einer Input-Doppelfolge rund ums Thema Freundschaft.
Teil 1 «Sandkastenfreundschaften: Wie eine Ehe, nur besser» gibt es hier:
https://www.srf.ch/audio/input/sandkastenfreundschaften-wie-eine-ehe-nur-besser?id=12206546
Folgende Fachleute kommen in dieser Folge vor:
* Dr. Wolfgang Krüger - Psychotherapeut und Buchautor. In der Sendung erwähnt wird: «Freundschaft: beginnen - verbessern - gestalten»
* Dr. Magdalena Hoffmann - Philosophin und Studienleiterin an der Universität Luzern.
Dabei könnten Freundschaften durch das Austragen von Konflikten erheblich gestärkt werden, so der Freundschaftsforscher Wolfgang Krüger. Und genau das erleben die beiden besten Freunde Basil (36) und Yannick (35). Mit «Input»-Redaktorin Sabine Meyer sprechen sie zum ersten Mal über einen Konflikt, der ihre fast 20jährige Freundschaft beinahe zerstört hätte.
Das ist Teil 2 einer Input-Doppelfolge rund ums Thema Freundschaft.
Teil 1 «Sandkastenfreundschaften: Wie eine Ehe, nur besser» gibt es hier:
https://www.srf.ch/audio/input/sandkastenfreundschaften-wie-eine-ehe-nur-besser?id=12206546
Folgende Fachleute kommen in dieser Folge vor:
* Dr. Wolfgang Krüger - Psychotherapeut und Buchautor. In der Sendung erwähnt wird: «Freundschaft: beginnen - verbessern - gestalten»
* Dr. Magdalena Hoffmann - Philosophin und Studienleiterin an der Universität Luzern.
Freigegeben:
26. Juni 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Die Abschaffung der Geschlechter - ein Gedankenexperiment: Geschlechter sind mehr als rosa und blau: An den olympischen Spielen in Tokio gingen erstmals eine Transfrau an den Start, Musikpreise führen genderneutrale Kategorien ein und in Clubs gibt es Toiletten für alle Geschlechter. von Input