20 Min. hören
Kann grüner Wasserstoff unser Erdgas ersetzen?
VonHandelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kann grüner Wasserstoff unser Erdgas ersetzen?
VonHandelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Bewertungen:
Länge:
45 Minuten
Freigegeben:
7. Juni 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Wasserstoff könnte fossiles Erdgas ersetzen. Das Problem dabei: Bis jetzt wird Wasserstoff noch aus Erdgas hergestellt. Grünen Wasserstoff gibt es noch gar nicht, also nur in ganz kleinen Mengen zu Demonstrationszwecken. Kann das Vorhaben Europas also überhaupt gelingen? Und wenn ja, kann grüner Wasserstoff wirklich ein Ersatz für Erdgas aus Russland sein? Vor allem in der kurzen Zeit?
Genau darum geht es in unserer neuen Folge von Handelsblatt Green. Dabei sind Wasserstoff-Expert Michael Sterner. Und der Deutschlandchef eines der größten Wasserstoffunternehmen der Welt: Air Liquide, Gilles Le Van.
>>> Handelsblatt Green-Hörerumfrage: https://www.surveymonkey.de/r/ZFRP99M
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
***
Exklusives Angebot für Handelsblatt Green-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie zum Thema Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende immer informiert: www.handelsblatt.com/mehrklima
Genau darum geht es in unserer neuen Folge von Handelsblatt Green. Dabei sind Wasserstoff-Expert Michael Sterner. Und der Deutschlandchef eines der größten Wasserstoffunternehmen der Welt: Air Liquide, Gilles Le Van.
>>> Handelsblatt Green-Hörerumfrage: https://www.surveymonkey.de/r/ZFRP99M
Vielen Dank für Ihre Teilnahme
***
Exklusives Angebot für Handelsblatt Green-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie zum Thema Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende immer informiert: www.handelsblatt.com/mehrklima
Freigegeben:
7. Juni 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Schafft Deutschland die grüne Wende?: Handelsblatt Green von Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende