Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Die Testosteron-Süßigkeiten – Romans Esel

Die Testosteron-Süßigkeiten – Romans Esel

VonDer Gangster, der Junkie und die Hure


Die Testosteron-Süßigkeiten – Romans Esel

VonDer Gangster, der Junkie und die Hure

Bewertungen:
Länge:
37 Minuten
Freigegeben:
16. Juni 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Esel haben keinen guten Ruf, gelten als dumm und stur. Dabei sind sie viel schlauer als man denkt, haben ein sehr gutes Gedächtnis, können schwere Lasten tragen und sind der älteste Freund des Menschen.
Bei Romans Geschichte beschreibt er sich selbst aber als den Klischee-Esel. Während seiner Bundeswehrzeit geht er unter die Bodybuilder und verbringt dennoch seine Wochenenden mit Drogenkonsum und FIFA-Zocken. Eine ungesunde Mischung.
Wir wollen nicht zu viel verraten, aber ähnlich unklug ist die Mischung aus Testosteron-Pillen und Süßigkeiten. Und am Ende steht dann plötzlich die Polizei in Romans Wohnung.
Tara Titan schüttelt nur noch den Kopf und Maximilian Pollux erklärt, warum man gegenüber der Polizei nicht immer direkt eine Aussage machen oder sie sogar in die Wohnung bitten sollte.
Schreibt uns unter gjh@swr3.de
Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/
Therapeutensuche: https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
Freigegeben:
16. Juni 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Ex-Prostituierte sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und Tara Titan. Die drei haben Erfahrungen gemacht die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Meist jenseits der Legalität. Und sie lassen uns teilhaben. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht trauen würde zu fragen. Wie sind sie dahingekommen, was haben sie erlebt, wie haben sie dieses Leben hinter sich gelassen und wie geht es ihnen jetzt? In der ersten Staffel erzählen sie das entlang der sieben Todsünden. Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich das Leben von Maximilian, Roman und Tara abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das "Tier in uns": Was ist ein „Hai“ oder eine „Ratte“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcast gibt!