23 Min. hören
100 | Wurzeln der Bewusstseinsarbeit – Woher kommen Achtsamkeit und Co?
VonVerstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
100 | Wurzeln der Bewusstseinsarbeit – Woher kommen Achtsamkeit und Co?
VonVerstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
Bewertungen:
Länge:
39 Minuten
Freigegeben:
14. Sept. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Woher kommt Meditation und wie hängt sie mit Yoga und Buddhismus zusammen? Worauf basiert die moderne Bewusstseinsarbeit und hat diese noch etwas mit den historischen Wurzeln von 700 v.Chr. zu tun?Mit unserer hundertsten Folge starten wir in die neue Staffel von „Verstehen, fühlen, glücklich sein“ – dem Achtsamkeitspodcast mit Boris Bornemann und Sinja Schütte.In dieser besonderen Folge betrachten die beiden die historischen Wurzeln der Bewusstseinsarbeit. Vom hinduistischen Yoga über den Theravada Buddhismus bis hin zu den modernen Adaptionen aus den 70er Jahren. Eines haben all diese Wege gemein – sie wollen Leid reduzieren und uns helfen, erfüllter zu leben. Eine kleine Übersicht zu den Schulen gibt es hier:https://www.geo.de/wissen/gesundheit/23540-rtkl-spiritualitaet-die-schulen-der-meditation-ein-ueberblickFalls ihr Fragen und Anregungen rund um den Podcast habt, schickt uns doch einfach eine WhatsApp an 01782039465 - wir freuen uns!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Freigegeben:
14. Sept. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
1 | Achtsamkeit: Wie wir glücklicher und entspannter durchs Leben gehen. von Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast