16 Min. hören
10 Dinge, die Du lassen kannst für ein besseres Leben: Folge 5 von 10: Hör auf dich klein zu machen
10 Dinge, die Du lassen kannst für ein besseres Leben: Folge 5 von 10: Hör auf dich klein zu machen
Bewertungen:
Länge:
20 Minuten
Freigegeben:
4. Okt. 2019
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Gerade Frauen haben oft das Problem, dass sie denken, sie müssten sich klein machen, um Männern zu gefallen: Die meisten von uns scheinen nicht gut darin zu sein, einfach entspannt zu bleiben, wenn uns jemand gefällt. Dabei denken wir oft noch nicht einmal unbedingt über die Möglichkeit einer Ablehnung nach. Nein, viel schlimmer scheint der Gedanke, der andere könnte merken, dass wir ihn gut finden.
Der Reflex, sich klein zu machen, ist aus den unterschiedlichsten Gründen allgegenwärtig. Doch das muss nicht sein. In dieser Folge lernst Du, zu Deiner Größe stehen zu können, innen wie außen und Deinen Mut, Deine Leidenschaften und Dein wahres Selbst zu leben.
Hier ist der erwähnte Text von Marianne Williamson aus ihrem Buch „Die Rückkehr zur Liebe“. Er ist so eindrücklich, dass Nelson Mandela in seinerzeit in seiner Antrittsrede als Präsident von Südafrika zitierte und ich möchte ihn auch Dir mitgeben:
„Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich wären, un¬sere tiefste Angst ist, dass wir über die Maßen macht¬voll sind. Es ist unser Licht, vor dem wir am meisten erschrecken, nicht unsere Dunkelheit.
Wir fragen uns: Wer bin ich, dass ich so brillant, großartig, talentiert, fabelhaft sein sollte? Aber wer bist du denn, dass du es nicht sein solltest? Du bist ein Kind Gottes. Dich klein zu halten, dient der Welt nicht.
Dich klein zu halten, damit die anderen um dich herum sich nicht unsicher fühlen: das hat nichts mit Erleuchtung zu tun. Wir sind dazu bestimmt, zu leuchten wie Kinder. Wir sind geboren, um die Größe Gottes, der in uns lebt, zu verwirklichen. Und diese Größe ist nicht nur in ei¬ni¬gen von uns, sie ist in jedem Menschen.
Und wenn wir unser Licht leuchten lassen, dann geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun. Wenn wir selbst von Angst frei sind, dann sind die anderen durch unser Dasein auch frei.“
Dein Leuchten erlaubt anderen Menschen, selbst auch ihre volle Größe, ihr ganzes Licht zu wagen. Du hast ein Recht, hier zu sein und alles zu sein und zu tun, was Dir möglich ist. Nimm Deinen Platz ein und sei Du. Wenn Du es mit Liebe und Mitgefühl im Herzen machst, wird es gut werden!
Wenn Du Dich tatsächlich klein machen müsstest, um von jemandem gemocht zu werden, wie viel wäre diese Zuneigung dann wert?
Du musst Dich nicht klein machen – es reicht, wenn Du einfach aufhörst, „gut genug“ sein zu wollen. Denn genau das ist es, was letztlich dazu führt, dass wir uns nicht authentisch zeigen und nicht geliebt werden können, wie wir sind.
Der Reflex, sich klein zu machen, ist aus den unterschiedlichsten Gründen allgegenwärtig. Doch das muss nicht sein. In dieser Folge lernst Du, zu Deiner Größe stehen zu können, innen wie außen und Deinen Mut, Deine Leidenschaften und Dein wahres Selbst zu leben.
Hier ist der erwähnte Text von Marianne Williamson aus ihrem Buch „Die Rückkehr zur Liebe“. Er ist so eindrücklich, dass Nelson Mandela in seinerzeit in seiner Antrittsrede als Präsident von Südafrika zitierte und ich möchte ihn auch Dir mitgeben:
„Unsere tiefste Angst ist nicht, dass wir unzulänglich wären, un¬sere tiefste Angst ist, dass wir über die Maßen macht¬voll sind. Es ist unser Licht, vor dem wir am meisten erschrecken, nicht unsere Dunkelheit.
Wir fragen uns: Wer bin ich, dass ich so brillant, großartig, talentiert, fabelhaft sein sollte? Aber wer bist du denn, dass du es nicht sein solltest? Du bist ein Kind Gottes. Dich klein zu halten, dient der Welt nicht.
Dich klein zu halten, damit die anderen um dich herum sich nicht unsicher fühlen: das hat nichts mit Erleuchtung zu tun. Wir sind dazu bestimmt, zu leuchten wie Kinder. Wir sind geboren, um die Größe Gottes, der in uns lebt, zu verwirklichen. Und diese Größe ist nicht nur in ei¬ni¬gen von uns, sie ist in jedem Menschen.
Und wenn wir unser Licht leuchten lassen, dann geben wir unbewusst anderen Menschen die Erlaubnis, dasselbe zu tun. Wenn wir selbst von Angst frei sind, dann sind die anderen durch unser Dasein auch frei.“
Dein Leuchten erlaubt anderen Menschen, selbst auch ihre volle Größe, ihr ganzes Licht zu wagen. Du hast ein Recht, hier zu sein und alles zu sein und zu tun, was Dir möglich ist. Nimm Deinen Platz ein und sei Du. Wenn Du es mit Liebe und Mitgefühl im Herzen machst, wird es gut werden!
Wenn Du Dich tatsächlich klein machen müsstest, um von jemandem gemocht zu werden, wie viel wäre diese Zuneigung dann wert?
Du musst Dich nicht klein machen – es reicht, wenn Du einfach aufhörst, „gut genug“ sein zu wollen. Denn genau das ist es, was letztlich dazu führt, dass wir uns nicht authentisch zeigen und nicht geliebt werden können, wie wir sind.
Freigegeben:
4. Okt. 2019
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Folge 1: Wer, wie, was – der, die, das – wieso, weshalb, warum: 001: Hier findest Du weitere spannende Artikel zum Lesen: http://www.kontaktvoll.de/blog Das ist der neue Podcast von Nina Deißler über Liebe, Sex, Männer, Frauen, Selbstvertrauen, Flirten, Partnerschaft und Partnersuche. Oder so ähnlich. Was mach ich hier eigentlich? Und warum? Und was hast Du davon? Nina Deissler startet endlich ihren Podcast. Fast 20 Jahre arbeite ich jetzt als Coach für Singles. Ich habe über 5.000 Menschen gecoacht, beraten, trainiert und inzwischen 11 Bücher zum Thema Flirten, Partnerschaft, Schüchternheit und Liebe und Partnerschaft geschrieben. Wir Zeit, dass es endlich auch etwas zu hören gibt! Du erfährst in dieser Folge: Was Dich zukünftig im Podcast erwartet. Wer ich bin und was ich tue. Wünschst Du Dir eine liebevolle Partnerschaft, aber irgendwie, will es einfach nicht klappen? Ich bin Datingcoach mit über 20 Jahren Erfahrung und kann Dir helfen. Die meisten Menschen, die mich au von Mission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler