4 Min. hören
Warum wir die Antike für Europa brauchen
Warum wir die Antike für Europa brauchen
Bewertungen:
Länge:
68 Minuten
Freigegeben:
29. Juni 2017
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Warum wir die Antike für Europa brauchen oder Europa packt den Stier bei den Hörnern! Ein Philosophieabend mit Dr. Christoph QuarchUnsere abendländische Kultur schwankt, Europa ist in einer Krise. Die europäische Staatengemeinschaft droht zu zerfallen, die europäischen Werte verblassen, die europäische Kultur schwächelt. In einer solchen Situation ist es gut, sich auf die eigenen Wurzeln zu besinnen. Diese Wurzeln finden wir im antiken Griechenland, in dem der europäische Geist geboren wurde. Dorthin müssen wir schauen, wenn es um eine Wiedergeburt - eine neue Renaissance Europas geht.
Christoph Quarch bringt den antiken Geist zur Sprache und zeigt seine Aktualität für unser persönliches, kulturelles und politisches Leben.
Livemitschnitt Vortrag am 28.6.2017 im Pompejanum in Aschaffenburg.
Christoph Quarch bringt den antiken Geist zur Sprache und zeigt seine Aktualität für unser persönliches, kulturelles und politisches Leben.
Livemitschnitt Vortrag am 28.6.2017 im Pompejanum in Aschaffenburg.
Freigegeben:
29. Juni 2017
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Endlichkeit. Interview mit Christoph Quarch über Leben und Tod: Teil 2 von Philosophie, die dich begeistert ...