29 Min. hören
Von Eulen, Lerchen und Tauben
VonInput
Bewertungen:
Länge:
37 Minuten
Freigegeben:
5. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Um acht Uhr die erste Sitzung, um siebzehn Uhr Feierabend. Was für Lerchen kein Problem ist, ist für Eulen ein Stress.
Eulen stellen sich 15 Weckstufen, verschlafen trotzdem und schleppen sich zur Arbeit, um erst gegen Feierabend richtig auf Touren zu kommen. Lerchen springen früh morgens hellwach aus dem Bett und kuscheln sich früh wieder ins Nest.
Unsere innere Uhr bestimmt, ob wir Morgen- oder Nachtmenschen, ob wir Eulen oder Lerchen sind. Input zeigt, wie die innere Uhr tickt und klärt, ob wir sie nachstellen können. Schon jetzt sei verraten: Die meisten sind weder Eule noch Lerche, sondern eine Taube
Zu hören in diesem Podcast:
* Till Roenneberg, Schlafforscher und Chronobiologe, LMU München
* Carolin Reichert, Schlafforscherin und Chronobiologin, Zentrum für Chronobiologie der UPK Basel
* Livio Rey, Biologe, Vogelwarte Sempach
Eulen stellen sich 15 Weckstufen, verschlafen trotzdem und schleppen sich zur Arbeit, um erst gegen Feierabend richtig auf Touren zu kommen. Lerchen springen früh morgens hellwach aus dem Bett und kuscheln sich früh wieder ins Nest.
Unsere innere Uhr bestimmt, ob wir Morgen- oder Nachtmenschen, ob wir Eulen oder Lerchen sind. Input zeigt, wie die innere Uhr tickt und klärt, ob wir sie nachstellen können. Schon jetzt sei verraten: Die meisten sind weder Eule noch Lerche, sondern eine Taube
Zu hören in diesem Podcast:
* Till Roenneberg, Schlafforscher und Chronobiologe, LMU München
* Carolin Reichert, Schlafforscherin und Chronobiologin, Zentrum für Chronobiologie der UPK Basel
* Livio Rey, Biologe, Vogelwarte Sempach
Freigegeben:
5. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Die Abschaffung der Geschlechter - ein Gedankenexperiment: Geschlechter sind mehr als rosa und blau: An den olympischen Spielen in Tokio gingen erstmals eine Transfrau an den Start, Musikpreise führen genderneutrale Kategorien ein und in Clubs gibt es Toiletten für alle Geschlechter. von Input