Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.


Bewertungen:
Länge:
55 Minuten
Freigegeben:
22. März 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Was tust du, wenn vor deinen Augen ein Mensch umkippt? Die richtige Antwort geben nur 40 Prozent der Deutschen. Erste Hilfe haben die meisten von uns mal in der Fahrschule gelernt und das meiste schon längst wieder vergessen. Lüder Warnken will das ändern. Der Notarzt und Standup-Comedian (Programmtitel: "Scheiße, ein Notfall!") sagt: Erste Hilfe ist viel einfacher, als man denkt - wir bekommen sie nur falsch vermittelt. Und wir haben - zu Unrecht - Angst davor, etwas falsch zu machen und dann womöglich verklagt zu werden. Im Gespräch mit Dr. Yael Adler erklärt Lüder Warnken, warum es nur drei Arten von Notfällen gibt - und was wir als Laien in diesen drei Situationen tun können. 

Zur Sprache kommen auch Fragen wie: 

· Wann mache ich Herzdruck-Massage? 
· Wann beatme ich? 
· Nehme ich einem Motorradfahrer den Helm ab? 
· Kann ich mich bei Erster Hilfe strafbar machen? 
· Wie oft sollte ich einen Erste-Hilfe-Kurs machen? 
· Kann ich mich bei erster Hilfe anstecken? 
 
Erste-Hilfe-Informationen der Techniker: https://www.tk.de/techniker/2099562
Freigegeben:
22. März 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Besser, wenn man drüber redet: Das gilt vor allem auch dann, wenn es um die Gesundheit geht. Im Gesundheitspodcast der TK werden Gespräche zu kleinen und großen Beschwerden unverblümt und offen geführt. Denn: Je freimütiger auch über leise Befürchtungen und ernste Krankheiten gesprochen wird, desto besser können wir uns schützen. Im Dialog mit Betroffenen und Experten gelingen Dr. Yael Adler Wortwechsel, die berühren und unterhalten: Alle zwei Wochen spricht sie über eine große Palette medizinischer Themen und bringt gekonnt auf den Punkt, was Körper und Seele in Schieflage bringen kann. Empathisch, offen und unverstellt. Mit dem Mut, auch heikle Fragen zu stellen und nicht ernster als nötig. Schließlich ist Humor manchmal die beste Medizin. Jetzt abonnieren. Auf der Website der Techniker Krankenkasse findest du weitere Gesundheitstipps und alle weiteren Infos über den Podcast: www.tk.de/podcast Impressum: https://bit.ly/36TPt0w