60 Min. hören
Bewertungen:
Länge:
38 Minuten
Freigegeben:
28. März 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Familie bedeutet in der Regel Verbundenheit und Geborgenheit. Man gehört einfach zusammen. Doch dieses Gefühl kennt nicht jeder Mensch und so halten familiäre Bande nicht automatisch ein Leben lang. Erwachsene Kinder, die den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, sind kein seltenes Phänomen. Ebenso kann es vorkommen, dass Eltern einen totalen Kontaktabbruch forcieren. Doch was muss in der Familie passiert sein, dass sich Menschen für so einen drastischen Schritt entscheiden? Wie können Betroffene mit dem Trennungsschmerz besser umgehen? Und wie lässt sich eine solche Funkstille wieder überwinden? Das erklärt die Diplom-Psychologin und Buchautorin Dr. Sandra Konrad aus Hamburg.
Freigegeben:
28. März 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Organspende: "Mein Mann konnte drei Menschen das Leben retten" – Warum wir mehr über Organspende sprechen müssen: Darüber spricht Dr. Yael Adler heute mit zwei Frauen, die das erlebt haben und einer Ärztin, die jeden Tag mit Spendern und Empfängern arbeitet. von Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker