112 Min. hören
Premiere
VonHörspiel
Bewertungen:
Länge:
50 Minuten
Freigegeben:
24. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
von Michael Hasenfuss. Shakespeares Sommernachtstraum ist die Mutter aller Verwechslungskomödien. Viele Rollen, Missverständnisse und Chaos. Ein Fest für die beiden Theaterberater Dr. Norbert Behne und Dr. Philomena Lombardy, die diesen Knäuel entwirren wollen. Doch einfach wird es nicht.
Herr Dr. Behne und Frau Dr. Lombardy machen regelmässig die Radio-Sendung «Stückezerpflücken mit den Theaterberatern, das heitere Aha-Erlebnis-Magazin für die ganze Familie». In der letzten Folge haben die beiden Moderatoren die Schiller-Reihe abgeschlossen und wenden sich nun dem grossen britischen Dichter und Theaterautoren William Shakespeares zu. Kaum beginnt die Sendung, platzt ein Überraschungsgast ins Studio: Puck - Oberstes Fabelwesen, Mastermind und Chefstratege von König Oberon, und ausserdem «der verdammt nochmal schnellste Troubleshooter im ganzen Universum». Doch der Troubleshooter entpuppt sich eher als Troublemaker, und die Radio-Sendung rutscht mehr und mehr in eine von Wunderblumenelixier getränktes und turbulentes Verwirrspiel.
Mit: Rachel Brauchschweig (Dr. Philomena Lombardy), Michael Hasenfuss (Dr. Norbert Behne), Dimitri Stapfer (Puck), Stefano Wenk (Zettel), Sibylle Mumenthaler (Squenz), Fritz Fenne (Oberon), Carina Braunschmidt (Titania), Katharina Marianne Schmidt (Hermia), Amélie Hug (Helena), Paul Furtwängler (Demetrius), Tim Knieps (Lysander)
Musik: Elia Rediger - Coach für griechischen Akzent: Eleni Haupt - Tontechnik: Tom Willen - Dramaturgie: Susanne Janson - Regie: Päivi Stalder - Produktion: SRF 2022 - Dauer: 50
Herr Dr. Behne und Frau Dr. Lombardy machen regelmässig die Radio-Sendung «Stückezerpflücken mit den Theaterberatern, das heitere Aha-Erlebnis-Magazin für die ganze Familie». In der letzten Folge haben die beiden Moderatoren die Schiller-Reihe abgeschlossen und wenden sich nun dem grossen britischen Dichter und Theaterautoren William Shakespeares zu. Kaum beginnt die Sendung, platzt ein Überraschungsgast ins Studio: Puck - Oberstes Fabelwesen, Mastermind und Chefstratege von König Oberon, und ausserdem «der verdammt nochmal schnellste Troubleshooter im ganzen Universum». Doch der Troubleshooter entpuppt sich eher als Troublemaker, und die Radio-Sendung rutscht mehr und mehr in eine von Wunderblumenelixier getränktes und turbulentes Verwirrspiel.
Mit: Rachel Brauchschweig (Dr. Philomena Lombardy), Michael Hasenfuss (Dr. Norbert Behne), Dimitri Stapfer (Puck), Stefano Wenk (Zettel), Sibylle Mumenthaler (Squenz), Fritz Fenne (Oberon), Carina Braunschmidt (Titania), Katharina Marianne Schmidt (Hermia), Amélie Hug (Helena), Paul Furtwängler (Demetrius), Tim Knieps (Lysander)
Musik: Elia Rediger - Coach für griechischen Akzent: Eleni Haupt - Tontechnik: Tom Willen - Dramaturgie: Susanne Janson - Regie: Päivi Stalder - Produktion: SRF 2022 - Dauer: 50
Freigegeben:
24. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
1/2: «Das grosse Heft» von Ágota Kristóf: Literarisches Hörspiel nach der ungarisch-schweizerischen Schriftstellerin Ágota Kristóf. Zwei unzertrennliche Brüder stählen sich in grausamen Zeiten gegen den Rest der Welt - durch unbedingten Zusammenhalt und die Kraft der Sprache. von Hörspiel