43 Min. hören
Die Umbaupläne der Credit Suisse
Bewertungen:
Länge:
39 Minuten
Freigegeben:
27. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die Credit Suisse hat ihre neue Strategie präsentiert: Sie nimmt vier Milliarden Franken neues Geld auf, streicht 9000 Arbeitsplätze und trennt sich von einem grossen Teil des Investment-geschäfts. Reicht das, um in die Spur zurückzufinden?
Weitere Themen:
(01:34) Die Umbaupläne der Credit Suisse
(09:16) Ungarns Lehrpersonen streiken
(15:02) Die EZB dreht kräftig an der Zinsschraube
(18:25) Rechtsruck in Brasilien ist schon Tatsache
(23:02) Uganda: Hoffnung auf Impfstoffe gegen Ebola
(28:24) Pariser Klimaziele in weiter Ferne
(32:02) Die spezielle Rolle von Washington D.C.
Weitere Themen:
(01:34) Die Umbaupläne der Credit Suisse
(09:16) Ungarns Lehrpersonen streiken
(15:02) Die EZB dreht kräftig an der Zinsschraube
(18:25) Rechtsruck in Brasilien ist schon Tatsache
(23:02) Uganda: Hoffnung auf Impfstoffe gegen Ebola
(28:24) Pariser Klimaziele in weiter Ferne
(32:02) Die spezielle Rolle von Washington D.C.
Freigegeben:
27. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Politischer Widersacher Erdogans von Gericht verurteilt: Ekrem Imamoglu gilt bei den kommenden Präsdentschaftswahlen in der Türkei als möglicher Herausforderer von Amtsinhaber Erdogan. Ein Gericht hat den Oberbürgermeister von Istanbul nun verurteilt - ein politisches Urteil, meint Benjamin Weber vom ARD-St ... von Echo der Zeit