28 Min. hören
«Die Sommerzeit verstärkt das chronische Schlafdefizit»
«Die Sommerzeit verstärkt das chronische Schlafdefizit»
Bewertungen:
Länge:
27 Minuten
Freigegeben:
29. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Einmal mehr werden die Uhren von der Sommer- auf die Normalzeit zurückgestellt. Das freut Peter Spork. Der Biologe und Wissenschaftsjournalist beschäftigt sich mit der inneren Uhr des Menschen. Er plädiert dafür, die Sommerzeit abzuschaffen. Die Normalzeit sei viel gesünder. Das Gespräch.
Weitere Themen:
(06:54) «Die Sommerzeit verstärkt das chronische Schlafdefizit»
(13:07) Dänemarks Parlament drängt in die politische Mitte
(17:55) Vor einem Ende des Chip-Mangels in der Autobranche?
(22:15) Test-Wohnung: Was älteren Menschen im Alltag hilft
Weitere Themen:
(06:54) «Die Sommerzeit verstärkt das chronische Schlafdefizit»
(13:07) Dänemarks Parlament drängt in die politische Mitte
(17:55) Vor einem Ende des Chip-Mangels in der Autobranche?
(22:15) Test-Wohnung: Was älteren Menschen im Alltag hilft
Freigegeben:
29. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Europas Bahnen bräuchten einen gemeinsamen Taktfahrplan: In der Schweiz tritt heute der neue Taktfahrplan in Kraft. Einen solchen bräuchte es auch auf europäischer Ebene. Und eine Koordination bei der Spurbreite. Denn ohne das wird die Bahn auch weiterhin im Hintertreffen gegen die Flugindustrie sein. Dies ... von Echo der Zeit