42 Min. hören
Folge 41
Bewertungen:
Länge:
28 Minuten
Freigegeben:
24. Aug. 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Am 11. Jahrestag der Ermordung gedenken Muslime aller Welt an Marwa El-Sherbini. Sie wurde ermordet, weil sie Muslimin ist.
Heute vor genau elf Jahren wurde die 31-jährige Pharmazeutin, Mutter und Ehefrau Marwa El-Sherbini im Gerichtssaal ermordet. Noch während des Prozesses stach der Angeklagte im Gerichtssaal 16 Mal auf die studierte Pharmazeutin ein. Ihr Ehemann, der ihr zur Hilfe eilen wollte, wurde von einem Polizisten angeschossen, da man ihn fälschlicherweise als Aggressor vermutete. Nur durch eine Notoperation konnte er gerettet werden. Am 1. Juli stirbt auch ihr ungeborenes Baby, denn Marwa war im dritten Monat schwanger. Das Motiv des Mörders: Islamfeindlichkeit. Das alles geschah vor den Augen ihres dreijährigen Sohnes.
Die Tat löste Entsetzen in Deutschland und in der islamischen Welt Proteste aus. Der Täter wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Seitdem Mord an Marwa El-Sherbini versammeln sich am 1. Juli eines jeden Jahres Vertreter der Politik, Justiz und Verwaltung und Politik sowie Muslime und andere Religionsgemeinschaften vor dem Landgericht, um Marwas zu gedenken.
Quelle:
https://www.islamiq.de/2020/07/01/der-mord-an-marwa-el-sherbini-ist-kein-einzelfall/
In dieser Folge sprechen wir über dieses Ereignis und Islamophobie.
Heute vor genau elf Jahren wurde die 31-jährige Pharmazeutin, Mutter und Ehefrau Marwa El-Sherbini im Gerichtssaal ermordet. Noch während des Prozesses stach der Angeklagte im Gerichtssaal 16 Mal auf die studierte Pharmazeutin ein. Ihr Ehemann, der ihr zur Hilfe eilen wollte, wurde von einem Polizisten angeschossen, da man ihn fälschlicherweise als Aggressor vermutete. Nur durch eine Notoperation konnte er gerettet werden. Am 1. Juli stirbt auch ihr ungeborenes Baby, denn Marwa war im dritten Monat schwanger. Das Motiv des Mörders: Islamfeindlichkeit. Das alles geschah vor den Augen ihres dreijährigen Sohnes.
Die Tat löste Entsetzen in Deutschland und in der islamischen Welt Proteste aus. Der Täter wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Seitdem Mord an Marwa El-Sherbini versammeln sich am 1. Juli eines jeden Jahres Vertreter der Politik, Justiz und Verwaltung und Politik sowie Muslime und andere Religionsgemeinschaften vor dem Landgericht, um Marwas zu gedenken.
Quelle:
https://www.islamiq.de/2020/07/01/der-mord-an-marwa-el-sherbini-ist-kein-einzelfall/
In dieser Folge sprechen wir über dieses Ereignis und Islamophobie.
Freigegeben:
24. Aug. 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Folge 3: Vorbilder - Identität, Einzigartigkeit, Filter von Plug Talk Podcast