28 Min. hören
Ständerat will Neufinanzierung des Gesundheitswesens
Ständerat will Neufinanzierung des Gesundheitswesens
Bewertungen:
Länge:
44 Minuten
Freigegeben:
4. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die Gesundheitskommission des Ständerats präsentiert das derzeit grösste Reformprojekt im Gesundheitswesen. Mit der Reform sollen Kosten eingespart und Fehlanreize vermieden werden. Bisher haben sich die Kantone quer gestellt. Doch mit dem neuen Vorschlag könnte sich das ändern.
Weitere Themen:
(01:29) Ständerat will Neufinanzierung des Gesundheitswesens
(08:58) Olaf Scholz’ China-Besuch: Eine Analyse
(17:05) Bundesrats-Ersatzwahl: Verzicht der Grünen sorgt für Verwunderung
(22:40) Grosse Hürden für Schweizer Wind- und Solaranlagen
(27:23) US-Wahlkampf: Von Tür zu Tür in Pennsylvania
(33:05) Ugandas Überwachungsoffensive
(38:12) Keine Gefängnis-Strafbefehle mehr ohne Anhörung
Weitere Themen:
(01:29) Ständerat will Neufinanzierung des Gesundheitswesens
(08:58) Olaf Scholz’ China-Besuch: Eine Analyse
(17:05) Bundesrats-Ersatzwahl: Verzicht der Grünen sorgt für Verwunderung
(22:40) Grosse Hürden für Schweizer Wind- und Solaranlagen
(27:23) US-Wahlkampf: Von Tür zu Tür in Pennsylvania
(33:05) Ugandas Überwachungsoffensive
(38:12) Keine Gefängnis-Strafbefehle mehr ohne Anhörung
Freigegeben:
4. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Europas Bahnen bräuchten einen gemeinsamen Taktfahrplan: In der Schweiz tritt heute der neue Taktfahrplan in Kraft. Einen solchen bräuchte es auch auf europäischer Ebene. Und eine Koordination bei der Spurbreite. Denn ohne das wird die Bahn auch weiterhin im Hintertreffen gegen die Flugindustrie sein. Dies ... von Echo der Zeit