28 Min. hören
Russland zieht Truppen aus Cherson zurück
Bewertungen:
Länge:
37 Minuten
Freigegeben:
9. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Unter dem Druck ukrainischer Gegenoffensiven ziehen sich Russlands Truppen aus einem strategisch wichtigen Teil des annektierten südlichen Gebiets Cherson zurück. Dies hat Verteidigungsminister Sergej Schoigu angeordnet, wie im russischen Staatsfernsehen zu sehen war.
Weitere Themen:
(01:29) Russland zieht Truppen aus Cherson zurück
(08:47) US-Midterms: Das Rennen ist knapper als erwartet
(15:22) Bund will Hauseigentümer bei Erdbeben in die Pflicht nehmen
(19:00) Universität Basel forscht zu Nebenwirkungen von Covid-Impfung
(23:38) EU-Kommission will Schuldenregeln lockern
(27:17) COP27: Ukraine plädiert für Klimaschutz im Krieg
(31:28) «Der Zustand der SP ist gar nicht so schlecht»
Weitere Themen:
(01:29) Russland zieht Truppen aus Cherson zurück
(08:47) US-Midterms: Das Rennen ist knapper als erwartet
(15:22) Bund will Hauseigentümer bei Erdbeben in die Pflicht nehmen
(19:00) Universität Basel forscht zu Nebenwirkungen von Covid-Impfung
(23:38) EU-Kommission will Schuldenregeln lockern
(27:17) COP27: Ukraine plädiert für Klimaschutz im Krieg
(31:28) «Der Zustand der SP ist gar nicht so schlecht»
Freigegeben:
9. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Europas Bahnen bräuchten einen gemeinsamen Taktfahrplan: In der Schweiz tritt heute der neue Taktfahrplan in Kraft. Einen solchen bräuchte es auch auf europäischer Ebene. Und eine Koordination bei der Spurbreite. Denn ohne das wird die Bahn auch weiterhin im Hintertreffen gegen die Flugindustrie sein. Dies ... von Echo der Zeit