29 Min. hören
“Klimakonferenzen sind nicht zielführend”
“Klimakonferenzen sind nicht zielführend”
Bewertungen:
Länge:
9 Minuten
Freigegeben:
12. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
In Sharm El-Sheikh, Ägypten, findet derzeit die 27. UN-Weltklimakonferenz statt. Doch wie viel bringen diese Konferenzen eigentlich? Nicht so viel, meint der renommierte Klimaforscher Mojib Latif, Professor für Klima-Dynamik am Geomar Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung in Kiel.
Mit ihm spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag über eine “Rolle rückwärts” in Sachen Energiewende, über Fracking-Gas aus den USA und über die Renaissance der Atomkraft.
Ein Gespräch über die Wahl zwischen Pest und Cholera, die Gleichzeitigkeit von Krisen und politischen Maßnahmen, die wirklich helfen könnten.
In der Stilfrage hinterfragen wir die aktuelle Übermoralisierung der Fußball-WM in Katar; Alev Approved empfiehlt den neuen Roman von Ian McEwan und verrät, wo sie dem erfolgreichen Schriftsteller persönlich begegnen können und die Zukunft gehört… dem fortschrittlichen Marokko.
Mit ihm spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag über eine “Rolle rückwärts” in Sachen Energiewende, über Fracking-Gas aus den USA und über die Renaissance der Atomkraft.
Ein Gespräch über die Wahl zwischen Pest und Cholera, die Gleichzeitigkeit von Krisen und politischen Maßnahmen, die wirklich helfen könnten.
In der Stilfrage hinterfragen wir die aktuelle Übermoralisierung der Fußball-WM in Katar; Alev Approved empfiehlt den neuen Roman von Ian McEwan und verrät, wo sie dem erfolgreichen Schriftsteller persönlich begegnen können und die Zukunft gehört… dem fortschrittlichen Marokko.
Freigegeben:
12. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
“Wir haben auch eine Eigenverantwortung”: BSKI-Chef Holger Berens über die Wahrscheinlichkeit von Blackouts und wie der Einzelne vorsorgen kann. von The Pioneer Briefing