28 Min. hören
Bewegung an der Weltklimakonferenz
Bewertungen:
Länge:
27 Minuten
Freigegeben:
19. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Nach langem Ringen liegt doch noch ein Entwurf für eine Abschlusserklärung vor. In dem Papier wird von allen Ländern ein schrittweiser Kohleausstieg gefordert. Nicht aufgegriffen wird aber weiterhin der Verzicht auf Öl und Gas. Die Einschätzung.
Weitere Themen:
(01:33) Bewegung an der Weltklimakonferenz
(10:58) Hans-Ueli Vogt: Ein Mann mit vielen Facetten
(16:22) Wenn ein eigenes WC nicht selbstverständlich ist
(21:14) Frankophonie-Gipfel in Tunesien – in einem Land in der Krise
Weitere Themen:
(01:33) Bewegung an der Weltklimakonferenz
(10:58) Hans-Ueli Vogt: Ein Mann mit vielen Facetten
(16:22) Wenn ein eigenes WC nicht selbstverständlich ist
(21:14) Frankophonie-Gipfel in Tunesien – in einem Land in der Krise
Freigegeben:
19. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Europas Bahnen bräuchten einen gemeinsamen Taktfahrplan: In der Schweiz tritt heute der neue Taktfahrplan in Kraft. Einen solchen bräuchte es auch auf europäischer Ebene. Und eine Koordination bei der Spurbreite. Denn ohne das wird die Bahn auch weiterhin im Hintertreffen gegen die Flugindustrie sein. Dies ... von Echo der Zeit