28 Min. hören
Bundesrat will Kontingente und Verbote bei Strommangellage
Bundesrat will Kontingente und Verbote bei Strommangellage
Bewertungen:
Länge:
43 Minuten
Freigegeben:
23. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Der Bundesrat will bei einer Strommangellage notfalls mit Verboten, Kontingenten und Notabschaltungen reagieren. Ziel sei es, die Netzstabilität und damit die Stromversorgung zu gewährleisten. Die Massnahmen sollen kaskadenartig erfolgen. Im Dezember gehen die Vorschläge in eine verkürzte Vernehmlassung.
Weitere Themen:
(01:20) Bundesrat will Kontingente und Verbote bei Strommangellage
(09:48) Saudi National Bank steigt bei Credit Suisse ein
(13:10) Schottland darf nicht über seine Unabhängigkeit abstimmen
(20:59) Italien: Giorgia Meloni schafft das Bürgergeld wieder ab
(27:07) Die Schweiz hat einen neuen Astronauten
(29:52) Australien erklärt Internet-Kriminellen den Kampf
(31:00) Peru: Präsident Pedro Castillo vor dem Aus
Weitere Themen:
(01:20) Bundesrat will Kontingente und Verbote bei Strommangellage
(09:48) Saudi National Bank steigt bei Credit Suisse ein
(13:10) Schottland darf nicht über seine Unabhängigkeit abstimmen
(20:59) Italien: Giorgia Meloni schafft das Bürgergeld wieder ab
(27:07) Die Schweiz hat einen neuen Astronauten
(29:52) Australien erklärt Internet-Kriminellen den Kampf
(31:00) Peru: Präsident Pedro Castillo vor dem Aus
Freigegeben:
23. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Europas Bahnen bräuchten einen gemeinsamen Taktfahrplan: In der Schweiz tritt heute der neue Taktfahrplan in Kraft. Einen solchen bräuchte es auch auf europäischer Ebene. Und eine Koordination bei der Spurbreite. Denn ohne das wird die Bahn auch weiterhin im Hintertreffen gegen die Flugindustrie sein. Dies ... von Echo der Zeit