28 Min. hören
Tagebuch aus Kiew
Bewertungen:
Länge:
43 Minuten
Freigegeben:
24. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew fällt mittlerweile regelmässig der Strom aus. Grund dafür sind die anhaltenden Bombardements durch russische Raketen und Drohnen. Die Ukrainerin Daryna Anastassiewa schildert in ihrem Tagebuch wie es ist, ohne Heizung zu leben und was seit ihrem letzten Eintrag alles geschehen ist.
Weitere Themen:
(06:00) Tagebuch aus Kiew: Leben ohne Heizung
(10:52) Russlands altbewährte Militärtaktik
(17:26) Deutschland: Bürgergeld statt Hartz IV
(23:28) Uno-Menschenrechtsrat verabschiedet Iran-Resolution
(28:01) Deutliche Zunahme sexueller Belästigungen im Netz
(32:05) Frankreich: Neue Führung für krisengeschüttelten Stromriesen EdF
(35:50) Grassierende Cholera und Bandenkriminalität in Haiti
Weitere Themen:
(06:00) Tagebuch aus Kiew: Leben ohne Heizung
(10:52) Russlands altbewährte Militärtaktik
(17:26) Deutschland: Bürgergeld statt Hartz IV
(23:28) Uno-Menschenrechtsrat verabschiedet Iran-Resolution
(28:01) Deutliche Zunahme sexueller Belästigungen im Netz
(32:05) Frankreich: Neue Führung für krisengeschüttelten Stromriesen EdF
(35:50) Grassierende Cholera und Bandenkriminalität in Haiti
Freigegeben:
24. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Europas Bahnen bräuchten einen gemeinsamen Taktfahrplan: In der Schweiz tritt heute der neue Taktfahrplan in Kraft. Einen solchen bräuchte es auch auf europäischer Ebene. Und eine Koordination bei der Spurbreite. Denn ohne das wird die Bahn auch weiterhin im Hintertreffen gegen die Flugindustrie sein. Dies ... von Echo der Zeit