41 Min. hören
Kantone wegen steigender Flüchtlingszahlen am Anschlag
Kantone wegen steigender Flüchtlingszahlen am Anschlag
Bewertungen:
Länge:
44 Minuten
Freigegeben:
1. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die Zahl der Asylsuchenden in der Schweiz steigt weiter. Inzwischen rechnet der Bund mit knapp 25'000 Asylgesuchen in diesem Jahr - im Vergleich zu rund 15'000 im letzten Jahr. Hinzu kommen die 70'000 Geflüchteten aus der Ukraine. Wegen des Andrangs schlagen die Kantone nun Alarm, sie seien am Anschlag.
Weitere Themen:
(06:19) Kantone wegen steigender Flüchtlingszahlen am Anschlag
(10:01) Wie nachhaltig ist Russland angeschlagen?
(16:20) Gespaltene Mitte
(21:01) Verteilkampf um Steuermilliarden
(24:37) Einheitliche Finanzierung der Gesundheitskosten
(28:59) Chinas wirtschaftliche Probleme
(34:19) Nordirland: Interview mit Unionisten-Führer Sir Jeffrey Donaldson
Weitere Themen:
(06:19) Kantone wegen steigender Flüchtlingszahlen am Anschlag
(10:01) Wie nachhaltig ist Russland angeschlagen?
(16:20) Gespaltene Mitte
(21:01) Verteilkampf um Steuermilliarden
(24:37) Einheitliche Finanzierung der Gesundheitskosten
(28:59) Chinas wirtschaftliche Probleme
(34:19) Nordirland: Interview mit Unionisten-Führer Sir Jeffrey Donaldson
Freigegeben:
1. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Rösti und Baume-Schneider: «Umgängliche» Kandidaten gewählt: Elisabeth Baume-Schneider ist die Überraschung gelungen. Sie setzt sich gegen die Basler Ständerätin Eva Herzog durch und beerbt Simonetta Sommaruga im Bundesrat. Wenig Überraschung hingegen bei der Ersatzwahl für Ueli Maurer: Albert Rösti, der grosse ... von Echo der Zeit