15 Min. hören
Nachhaltigkeit
Bewertungen:
Länge:
26 Minuten
Freigegeben:
2. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die Weltbevölkerung wächst. Wir brauchen mehr Nahrungsmittel. Doch angesichts der Klimakrise müssten wir eigentlich weniger produzieren. Der Weg aus diesem Dilemma: Mehr Nachhaltigkeit bei der Ernährung.
[00:00] Intro und Begrüßung
]02:40] Das Nahrungsmittel-Dilemma
[03:57] Klimakrise und Ernährung
[06:00] Nachhaltige Ernährung – aber wie?
[07:11] Nachhaltig vs. Gesund
[15:40] Unsere Verantwortung
[16:49] Konsum und Verzicht
[18:15] Der nachhaltige Speiseplan
[21:41] Welche Lösungen gibt es?
[24:59] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-nachhaltigkeit-ernaehrung
[00:00] Intro und Begrüßung
]02:40] Das Nahrungsmittel-Dilemma
[03:57] Klimakrise und Ernährung
[06:00] Nachhaltige Ernährung – aber wie?
[07:11] Nachhaltig vs. Gesund
[15:40] Unsere Verantwortung
[16:49] Konsum und Verzicht
[18:15] Der nachhaltige Speiseplan
[21:41] Welche Lösungen gibt es?
[24:59] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-nachhaltigkeit-ernaehrung
Freigegeben:
2. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Neu bei detektor.fm: Spektrum-Podcast - Der Wissenschaft auf der Spur: Was ist los in der Welt der Wissenschaft? Dieser Frage geht detektor.fm künftig monatlich im neuen Spektrum-Podcast nach – gemeinsam mit den Redakteuren von „Spektrum der Wissenschaft“. >> Art… von Spektrum-Podcast