Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Graffiti-Sprayer im Brennnesselfeld – Romans Reh

Graffiti-Sprayer im Brennnesselfeld – Romans Reh

VonDer Gangster, der Junkie und die Hure


Graffiti-Sprayer im Brennnesselfeld – Romans Reh

VonDer Gangster, der Junkie und die Hure

Bewertungen:
Länge:
51 Minuten
Freigegeben:
8. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Rehe sind Fluchttiere. Und das war Roman auch ’ne lange Zeit. Er ist weggelaufen vor seinen Emotionen und als Grafitti-Sprayer auch vor der Polizei.
Als Schüler in einem Kaff bei Berlin trifft er sich regelmäßig mit Kumpels zum „grünen Donnerstag“: Schon vor dem Unterricht kiffen sie zusammen und trinken Alkopops. Am Wochenende zeichnen sie Skizzen für Graffitis, hören Deutsch-Rap und konsumieren kräftig Gras und Alkohol. Eines Nachts beschließen die Jungs, eine frisch gebaute und noch nicht frei gegebene Autobahnbrücke zu besprühen. Kurz genießen sie das Gefühl allein auf einer leeren Autobahn zu stehen, da tauchen in der Ferne Scheinwerfer auf. Paranoid vom Konsum flüchten sie ins Feld und verbringen Stunden im Dreck liegend zwischen Brennnesseln. Denn ihre Verfolger lassen nicht locker.
Auch Maximilian Pollux kennt sich mit der Sprayer-Szene aus. Mit ihm und Tara spricht Roman über Alkopops, Komasaufen und behandelt Fragen wie: Warum trinken Viele bis zum Kotzen? Wie blöd ist es eigentlich, sich high in Ausnahmesituationen zu begeben, in denen man eigentlich klare Sinne braucht?
Romans inneres Reh liegt auch immer mal wieder flach am Boden und spürt seine Belastungsgrenze. Aber es kommt immer seltener vor, weil er sich vor seinen Gefühlen nicht mehr versteckt, sondern sich ihnen stellt.
Schreibt uns unter gjh@swr3.de
Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/
Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
Freigegeben:
8. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Ex-Prostituierte sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und Tara Titan. Die drei haben Erfahrungen gemacht die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Meist jenseits der Legalität. Und sie lassen uns teilhaben. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht trauen würde zu fragen. Wie sind sie dahingekommen, was haben sie erlebt, wie haben sie dieses Leben hinter sich gelassen und wie geht es ihnen jetzt? In der ersten Staffel erzählen sie das entlang der sieben Todsünden. Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich das Leben von Maximilian, Roman und Tara abgespielt. In der zweiten Staffel geht es um das "Tier in uns": Was ist ein „Hai“ oder eine „Ratte“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcast gibt!