17 Min. hören
#7 Interview mit Katharina von kinderpsychologie. Tipps für Familien in Zeiten von Corona
#7 Interview mit Katharina von kinderpsychologie. Tipps für Familien in Zeiten von Corona
Bewertungen:
Länge:
22 Minuten
Freigegeben:
19. Apr. 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die Kontakteinschränkung wurde nun nochmals verlängert und als Familie stehen wir vor neuen Herausforderungen. Mit Katharina spreche ich heute darüber wie wir als Eltern unseren Kindern die Situation erklären können ohne dabei neue Ängste auszulösen. Katharina erklärt, was für Konflikttypen es in der Familie gibt (nämlich zum Beispiel Qualle, Känguru und Skorpion), wie diese ticken und wie man sein eigenes Konfliktverhalten ändert. Durch die Belastungen durch Job, Homeschooling und finanzielle Nöten geraten Familien momentan leicht an ihre Grenzen- manche mehr als andere: das hat leider auch zur Folge das Gewalt in den Familien ansteigt. Falls du Hilfe brauchst, findest du hier einige hilfreiche Nummern:
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, Telefon 08000/ 116016, www.hilfetelefon.de
AETAS Kinderstiftung, Telefon 089/ 997-409020 (Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr), www.aetas-kinderstiftung.de
Krisentelefon des TraumaHilfeZentrums Nürnberg, Telefon 0911/ 990090-99, www.thzn.org
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche, Telefon 116111 (Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Montag, Mittwoch und Donnerstag zusätzlich von 10 bis 12 Uhr)
Online-Beratung für Kinder und Jugendliche unter www.nummergegenkummer.de sowie für Eltern unter der Telefonnummer 0800/ 111 0550 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Dienstag und Donnerstag auch von 17 bis 19 Uhr).
Meine Website findest du unter: www.kinderleibundseele.com ; Instagram kinderleibundseele
Katharina von Kinderpsychologie findest du hier:
www.kipsy-katharina.de/beratung Instagram Kinderpsychologie
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, Telefon 08000/ 116016, www.hilfetelefon.de
AETAS Kinderstiftung, Telefon 089/ 997-409020 (Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr), www.aetas-kinderstiftung.de
Krisentelefon des TraumaHilfeZentrums Nürnberg, Telefon 0911/ 990090-99, www.thzn.org
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche, Telefon 116111 (Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Montag, Mittwoch und Donnerstag zusätzlich von 10 bis 12 Uhr)
Online-Beratung für Kinder und Jugendliche unter www.nummergegenkummer.de sowie für Eltern unter der Telefonnummer 0800/ 111 0550 (Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr und am Dienstag und Donnerstag auch von 17 bis 19 Uhr).
Meine Website findest du unter: www.kinderleibundseele.com ; Instagram kinderleibundseele
Katharina von Kinderpsychologie findest du hier:
www.kipsy-katharina.de/beratung Instagram Kinderpsychologie
Freigegeben:
19. Apr. 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
#1 Fieber bei Kindern von Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün