17 Min. hören
#7 Regulationsstörung, gefühlsstarke Babys, High Need Babys, Dreimonats-Koliken
#7 Regulationsstörung, gefühlsstarke Babys, High Need Babys, Dreimonats-Koliken
Bewertungen:
Länge:
34 Minuten
Freigegeben:
28. Feb. 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Heute möchte ich dich ein bisschen mitnehmen in unsere eigene Geschichte. Eine Kinderärztin kriegt ihr erstes Kind. Und ist natürlich gewappnet mit jeder Menge Erfahrung, Bücher- und Studienwissen. Besser kann man als Erstlingsmama nicht starten. Dachte ich. Und dann kam mein Sohn- und alles war anders als gedacht. Der Kinderwagen blieb in der Ecke stehen. Der perfekte Haushalt und das gesunde Essen für das Wochenbett mussten warten. Mein Sohn schrie und schrie und schrie. Vor allem abends, aber auch tagsüber und gefühlt immer. Wenn er nicht in den Schlaf fand, wenn er nicht in der perfekten Position war (am liebsten aufrecht), wenn ich ihn abgab, wenn man versuchte, Auto zu fahren oder ihn in den Kinderwagen zu legen. Und ich? Rannte zunächst von Pontius zu Pilatus, Osteopathie, Stillberatung, Kinderarzt. Kaufte DEN perfekten Pucksack, DEN neuen Nuckel, eine Federwiege, eine Trage und hoffte auf DIE Lösung. Es dauerte ein wenig bis ich merkte: die Lösung war dem Kind keinen Namen zu geben, nicht nach der Lösung zu suchen. Sondern zu verstehen: mein Baby war temperamentvoll (genauso wie seine Eltern) und hatte einen starken Willen (genauso wie seine Eltern) und das würde sich auch nicht schlagartig nach dem berühmten 3. Lebensmonat ändern. Unsere Aufgabe war es: ihn so zu akzeptieren und unser Leben mit all dem Temperament, das er so mitbrachte ein wenig neu so sortieren. Genau darum geht es in der heutigen Folge.
Wie hat dir die Folge gefallen?
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website.
Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Wie hat dir die Folge gefallen?
Du findest diesen Podcast bei Spotify, iTunes und Deezer.
Ich freu mich über deine Gedanken, Fragen und Input auf meinem Instagram Kanaloder auf meiner Website.
Hier geht es zu unseren Online Kursen: https://www.kinderleibundseele.com/online-kurse
Wenn dir die Folge gefallen hat, freu ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts ! Teile diese Folge gerne mit anderen Eltern, die nach Antworten auf Fragen zur Kindergesundheit suchen.
Disclaimer:
Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.
Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.
kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.
Freigegeben:
28. Feb. 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
#1 Fieber bei Kindern von Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün