5 Min. hören
“Wir wünschen uns ein Moratorium für Energie-Sperren”
“Wir wünschen uns ein Moratorium für Energie-Sperren”
Bewertungen:
Länge:
30 Minuten
Freigegeben:
13. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Im Interview: Ramona Pop, Vorständin der Verbraucherzentrale Bundesverband, spricht mit Gabor Steingart über den Verbraucherschutz in Zeiten von Inflation und Gasknappheit.
Im Kurzinterview: Lutz Goebel, der Vorsitzende des Normenkontrollrates, zum Bürokratieabbau und dem heute erscheinenden Bericht “Bürokratieabbau in der Zeitenwende”.
Die Börsenreporterinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach liefern uns die neuen Quartalszahlen von Oracle und besprechen die möglichen Auswirkungen der Immobilienkrise in Schweden auf die EU.
Die Dachauer Polizei hat ein Problem mit Kartoffel-Chips.
Vor 50 Jahren startete eine revolutionäre Fernsehsendung in der ARD.
Im Kurzinterview: Lutz Goebel, der Vorsitzende des Normenkontrollrates, zum Bürokratieabbau und dem heute erscheinenden Bericht “Bürokratieabbau in der Zeitenwende”.
Die Börsenreporterinnen Anne Schwedt und Annette Weisbach liefern uns die neuen Quartalszahlen von Oracle und besprechen die möglichen Auswirkungen der Immobilienkrise in Schweden auf die EU.
Die Dachauer Polizei hat ein Problem mit Kartoffel-Chips.
Vor 50 Jahren startete eine revolutionäre Fernsehsendung in der ARD.
Freigegeben:
13. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Lithium: Der Stoff der Energiewende: In Deutschland entsteht die erste Lithium-Produktion in Europa. Ist das der Weg zur resilienten Lieferkette? von The Pioneer Briefing