23 Min. hören
Berliner Wohnungsbündnis – Was bringt’s?
Berliner Wohnungsbündnis – Was bringt’s?
Bewertungen:
Länge:
18 Minuten
Freigegeben:
14. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
100 000 neue Wohnungen sollen bis 2026 in Berlin entstehen. Weil das nur gemeinsam mit der privaten Wohnungswirtschaft geht, hat die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) das "Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen" ins Leben gerufen. Warum die Bilanz bisher eher durchwachsen ist, klären die Newsjunkies Henrike Möller und Bruno Dietel.
Freigegeben:
14. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
2021 – das Jahr der Spritze von Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt