1 Min. hören
Die Österreich-Russland-Affäre
Bewertungen:
Länge:
29 Minuten
Freigegeben:
9. Apr. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Wirtschaftliche Interessen und die Abhängigkeit von Gas-Importen machen die Beendigung der österreichisch-russischen Beziehungen für die Regierung in Wien zum Drahtseilakt.
Dahinter steht die Erkenntnis, dass die bisherigen, sehr engen politischen Verflechtungen mit Putin ein fataler Fehler waren: Spitzenleute aller großen Parteien hofierten Russlands starken Mann. Dieser revanchierte sich mit lukrativen Jobs für ehemalige Politiker und Politikerinnen. Putin tanzte im Jahr 2018 sogar auf der Hochzeit einer Außenministerin, die vor ihm auf die Knie fiel.
In dieser Episode von »Inside Austria« sehen wir uns an, wie Österreichs Politik Wladimir Putin jahrelang in die Hände gespielt hat. Und wie die österreichische Regierungen alle Warnzeichen ignoriert hat, um wirtschaftliche Beziehungen nicht zu gefährden. Es ist der dritte Teil unserer Mini-Serie »Die Österreich-Russland-Affäre«.
Zu Gast sind Gerhard Mangott, Professor für internationale Beziehungen an der Universität Innsbruck mit einem Schwerpunkt auf den postsowjetischen Raum, und Thomas Mayer, Brüssel-Korrespondent des »Standard«.
In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich.
Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.
Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardInformationen zu unserer Datenschutzerklärung
Dahinter steht die Erkenntnis, dass die bisherigen, sehr engen politischen Verflechtungen mit Putin ein fataler Fehler waren: Spitzenleute aller großen Parteien hofierten Russlands starken Mann. Dieser revanchierte sich mit lukrativen Jobs für ehemalige Politiker und Politikerinnen. Putin tanzte im Jahr 2018 sogar auf der Hochzeit einer Außenministerin, die vor ihm auf die Knie fiel.
In dieser Episode von »Inside Austria« sehen wir uns an, wie Österreichs Politik Wladimir Putin jahrelang in die Hände gespielt hat. Und wie die österreichische Regierungen alle Warnzeichen ignoriert hat, um wirtschaftliche Beziehungen nicht zu gefährden. Es ist der dritte Teil unserer Mini-Serie »Die Österreich-Russland-Affäre«.
Zu Gast sind Gerhard Mangott, Professor für internationale Beziehungen an der Universität Innsbruck mit einem Schwerpunkt auf den postsowjetischen Raum, und Thomas Mayer, Brüssel-Korrespondent des »Standard«.
In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich.
Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.
Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardInformationen zu unserer Datenschutzerklärung
Freigegeben:
9. Apr. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Inside Austria - Österreichs große und kleine Skandale von Inside Austria