29 Min. hören
Scham Teil 1 #14
Scham Teil 1 #14
Bewertungen:
Länge:
23 Minuten
Freigegeben:
2. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Vor Scham im Boden versinken; rot anlaufen wie eine Tomate.. kennt jede*r.
Scham ist eine der sieben Basisemotionen des Menschen und die „Wächterin der
Grenze des intimen Raums“. Die Emotion der Scham ist angeboren, ihr Umgang und
Ausdruck sind gelernt durch Erziehung und Gesellschaft. Und damit wird es (wie
immer) vielfältig und komplex.
Andrea, Marc und Eva-Maria nähern sich in dieser Folge dem Phänomen der Scham
an, kreisen es ein, suchen nach seinen Dimensionen und erörtern, wann Scham
funktional und gesund ist und wann sie beginnt, uns in unserem Denken, Fühlen und
Handeln einzuschränken.
Für was schämst Du Dich?
Scham ist eine der sieben Basisemotionen des Menschen und die „Wächterin der
Grenze des intimen Raums“. Die Emotion der Scham ist angeboren, ihr Umgang und
Ausdruck sind gelernt durch Erziehung und Gesellschaft. Und damit wird es (wie
immer) vielfältig und komplex.
Andrea, Marc und Eva-Maria nähern sich in dieser Folge dem Phänomen der Scham
an, kreisen es ein, suchen nach seinen Dimensionen und erörtern, wann Scham
funktional und gesund ist und wann sie beginnt, uns in unserem Denken, Fühlen und
Handeln einzuschränken.
Für was schämst Du Dich?
Freigegeben:
2. Okt. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (34)
Der Schein trügt.. #1 von Dahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schaut